InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Welcome back": Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

ID: 1716865

Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt am 6. Mai ins Regionshaus ein


(PresseBox) - Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. Mai 2019, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N001, berichten ?Starke Frauen in Hannover? aus ihrer beruflichen Praxis und gehen darauf ein, inwieweit Selbstmarketing die Karrierechancen oft mehr beeinflusst als Kompetenz, Fleiß und Loyalität.  

Wie gelingt es Frauen, sich im Team, im Arbeitsumfeld oder auch als Unternehmerin sichtbar zu machen? Wie können Frauen sich authentisch im beruflichen Umfeld zeigen und ihre Leistungen in der Branche, in Netzwerken und Social Media ?vermarkten?? Darum geht es im Gespräch mit drei Impulsgeberinnen: Kommunikationsexpertin Monika Probst, Gründerin Sinja Woltemath, und Sabine Gräßler-Zorn, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit. Moderieren wird die Diskussionsrunde Jutta Talley, Atem-, Stimm- und Sprechtrainerin, die sich unter Motto ?Be loud!? für die stimmliche Präsenz und Durchsetzungsstärke von Frauen in Hannover einsetzt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte per E-Mail an frauundberuf(at)region-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 616 23542. Alle Infos zum Netzwerktreffen und zur Arbeit der Koordinierungsstelle sind zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmalig»Thomas Gessner Award« auf der SSI 2019 in Barcelona verliehen
Wer gewinnt den
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2019 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Welcome back": Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen ...

Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – ...

Energiemonitor für die Region Hannover ist online ...

Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat. „Wir wollen in der Region Hannover so schnel ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.