InternetIntelligenz 2.0 - Selbstbewusst die Stärken des Vogelsbergs zeigen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Selbstbewusst die Stärken des Vogelsbergs zeigen

ID: 1691881

(LifePR) - reisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (Zweiter von rechts) mit den regionalen Spitzenrepräsentanten der Handwerkerschaft und von Industrie und Handel führte.
Kreishandwerksmeister Edwin Giese (rechts) und der Vorsitzende des Regionalausschusses der IHK Gießen-Friedberg, Norbert Jäger (Zweiter von links), begrüßten gegenüber dem Wirtschaftsdezernenten die Anstrengungen der Kreisverwaltung, sich strategisch und selbstbewusst als attraktive Region nach innen ? vor allem aber nach außen ? deutlicher zu zeigen. Dr. Mischak und Betriebswirtin Andrea Ortstadt (links) aus dem Sachgebiet Wirtschaftsförderung in der Kreisverwaltung erläuterten den Gästen umfangreiche Maßnahmen, die bereits erfolgt sind und nun noch weiter vorangetrieben werden. Ortstadt nannte als Beispiele die neue Image-Website www.vogelsberg.de und die verstärkte Präsenz in den sozialen Medien.
?Wir sind ein hoch attraktiver Standort für junge Familien, für Fachkräfte und für Auszubildende, die unter 150 Berufen wählen können, einschließlich des neuen Studienangebots in Lauterbach in der Königsberger Straße?, unterstrich Dr. Mischak. Als sehr wirksame Medienmaßnahme bezeichnete Pressesprecher Erich Ruhl-Bady die inzwischen bereits 14 professionellen Videos auf der Website, die das ganze Spektrum von Mobilität über ärztliche Versorgung bis zu den attraktiven Berufen sowie Ausbildungs- und Studienangeboten verständlich und kurzweilig abbilden.
Mischak, Giese und Jäger bezeichneten die Fachklassen in den Berufsschulzentren Alsfeld und Lauterbach als ?harte Standortfaktoren?. Es sei nicht richtig, Schülerinnen und Schüler in die Oberzentren zu schicken. ?Man kann auch in umgekehrter Richtung von Gießen nach Alsfeld fahren, um unsere Fachklassen zu stärken?, betonte Kreishandwerksmeister Giese.
Dr. Jens Mischak, Norbert Jäger und Edwin Giese vereinbarten, die erstmalige Gesprächsrunde in dieser Art von nun an jeweils zum Jahresbeginn ?fest in den Kalender einzutragen?.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Psychologie des Kaufens - Warum wir kaufen, was wir kaufen
Selbstbewusst die Stärken des Vogelsbergs zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.01.2019 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691881
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

30.01.2019 (lifePR) - Das war der Tenor eines Gesprächs



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Selbstbewusst die Stärken des Vogelsbergs zeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.