InternetIntelligenz 2.0 - BETRIEBSBESUCH Wirtschaftsdezernent Mischak bei Holzbau Clemens Schneider

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BETRIEBSBESUCH Wirtschaftsdezernent Mischak bei Holzbau Clemens Schneider

ID: 1682436

Werkstoff Holz nach vorne bringen / Mitgliedschaft im Holzbau Cluster Hessen


(LifePR) - Es war einmal eine Sägemühle in Herbstein, die einem Brand zum Opfer fiel. Clemens Schneider, Inhaber und Zimmermeister, fand bald darauf eine Produktionshalle in Lauterbach ? und die ist bis heute der neue Mittelpunkt seiner Firma ?Holzbau Clemens Schneider? geblieben. Es war einmal? ist in diesem Fall nicht der Beginn eines Märchens, sondern der einer besonderen Firmenpräsentation: Clemens Schneider hatte neben Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak, Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller und Erwin Mönnig von der Kreishandwerkerschaft auch Vertreter des Vereins ?pro holzbau hessen? eingeladen. ?Ich will Sie alle mitnehmen auf eine kleine Reise, um Ihnen die Zimmerarbeit zu zeigen. Zugleich werden Sie sehen, wie wir mit unserer Arbeit ganz konkret junge Menschen beim Bleiben unterstützen?, versprach er.

Leidenschaftlich plädiert der Zimmermeister für den Holzbau: ?Das größte Problem von Holz ist, dass es brennt?, sagt er im Rückblick auf seine Firmengeschichte, ?aber sonst gibt es mit Holz keinerlei Probleme, es ist der ideale Baustoff?. Schneiders Schwerpunkt liegt in der Restauration alter Fachwerkgebäude, er und seine Mitarbeiter haben sich dem Erhalt alter Bausubstanz verschrieben. Sein Dank galt Dr. Jens Mischak für die Mitgliedschaft im Holzbau Cluster Hessen. Der Verein hat sich die Förderung des Umweltschutzes sowie die Berufsbildung und Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich stofflicher Nutzung von Holz zum Ziel gesetzt.

?Ihre Entscheidung pro Cluster war die richtige?, unterstrich auch Geschäftsführer Heinz Moering und machte deutlich, dass kleine und große Betriebe ?vom Waldbesitzer über Sägewerke bis zu den Zimmerern? zusammenwirken bei der Wertschöpfung vor Ort. Holzbau sei das Synonym für nachhaltiges Bauen ? darüber zu informieren und Schulungen anzubieten nannte er als ein weiteres Aufgabengebiet des Vereins.

?Genau diese immense Wertschöpfung im Zusammenhang mit dem Werkstoff Holz inklusive damit verbundener Gewerke hat uns schließlich von der Mitgliedschaft überzeugt?, erklärte Dr. Mischak. Außer dem Vogelsbergkreis war kürzlich auch die Vogelsberg Consult GmbH Mitglied im Holzcluster geworden. Insgesamt 270 Betriebe in Hessen sind dort inzwischen organisiert, 13 Betriebe aus dem Vogelsbergkreis.





Nächste Station der Reise ist ein altes Fachwerkhaus in Frischborn, erbaut um 1700. Die Mitarbeiter von Holzbau Schneider arbeiten gerade auf dem Dachstuhl, im Inneren ist eine neue Kellerdecke aus Douglasienholz eingezogen worden. Hausbesitzerin Annika Döll arbeitet in der Unteren Denkmalschutzbehörde des Schwalm-Eder-Kreises und ist ?vom Fach?. Sie zeigt die umfangreichen Restaurierungsarbeiten und führt die Besucher auch auf die Rückseite des Hauses, die bereits neu verschindelt worden ist.

Zum Abschluss der Rundreise erwartet die Gäste eine weitere Großbaustelle in Frischborn: Ebenfalls ein Fachwerkbau, ebenfalls aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, ein ehemaliger Dreiseithof. Dort sind von außen die Zimmerarbeiten am Fachwerk zu sehen, auch drinnen sind zahlreiche Holzarbeiten durch die Fachfirma erledigt worden oder noch zu erledigen. Dorina Bernges hat 2016 damit begonnen, das Elternhaus ihres Vaters von Grund auf zu sanieren. Für sie wäre es eine schlimme Vorstellung gewesen, hätte das Haus ihrer Großeltern fremde Käufer gefunden, sagt sie.

Und hier schließt sich der Kreis: Dorina Bernges ist eines der Gesichter, mit denen der Kreis für die Region Vogelsberg wirbt ? als einem lebenswerten Standort. Ihr Video ist eines der meistangesehenen auf www.vogelsberg.de ? ?dafür noch einmal meinen herzlichen Dank?, sagte Mischak zum Abschied. Und auch das Versprechen von Zimmermeister Schneider war eingelöst: Er hat an ganz praktischen Beispielen gezeigt, wie er mit seiner Arbeit jungen Menschen beim Bleiben hilft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  In London geht es um die Wurst
Vertrieb per Autopilot mit XING von Nabenhauer Consulting - ein Synonym für Erfolg!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.12.2018 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BETRIEBSBESUCH Wirtschaftsdezernent Mischak bei Holzbau Clemens Schneider
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 154


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.