PARDtechnology GmbH tritt der europäischen Dachorganisation ETIRA bei
Die PARDtechnology trat der ETIRA bei. ETIRA ist die europäische Dachorganisation für 1400 Unternehmen in ganz Europa, die sich mit der Aufbereitung von Tintenpatronen und Tonerkartuschen zur Wiederverwertung nach höchsten technischen Standards beschäftigen.

(IINews) - „Um den Kunden qualitativ hochwertige, wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Produkte sowie einen zugehörigen Service zu garantieren, hat ETIRA (European Toner & Inkjet Remanufacturers Association) einen Verhaltenskodex für seriöse Mitglieder entwickelt, den Code of Conduct. Der Kodex beinhaltet eine Reihe von allgemeinen Leitlinien und Grundsätzen, die die Tätigkeit des Unternehmens regulieren sollen. Qualifizierte Mitglieder von ETIRA halten sich an den Kodex, heben sich dadurch von den Mitbewerbern auf dem Markt ab und erhöhen das Ansehen ihrer Unternehmen.
Die Einhaltung des Kodex durch ein ETIRA-Vollmitglied wird durch die von ETIRA lizenzierte Verwendung der EU-weit registrierten Kollektivmarke gekennzeichnet – dem ETIRA-Siegel mit einem grünen „R“ und Check-Haken dahinter.
ETIRA erteilt eine Lizenz zur Verwendung der EU-Kollektivmarke – des ETIRA-Siegels – nur Vollmitgliedern, die die Qualifizierungskriterien erfüllen und den Kodex Code of Conduct einhalten. Damit die Einhaltung des Kodex gewährleistet ist, müssen die Nutzer des ETIRA-Siegels zunächst eine (verlängerbare) Vereinbarung mit ETIRA abschließen. Sie verpflichten sich darin zur Einhaltung des Verhaltenskodex in vollem Umfang in ihrem täglichen Geschäft, und nur bei Erfüllung dieser Bedingung können sie die gemeinsame Marke nutzen.
Wenn Sie Produkte eines ETIRA-Mitglieds kaufen, das den ETIRA-Siegel verwendet, kaufen Sie bei einem angesehenen Unternehmen, das die höchsten Industriestandards Anwendet.“
(mehr zu ETIRA: http://www.etira.org/w/code-of-conduct/16)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PARDtechnology GmbH, das 2008 in Aachen gegründete Unternehmen spezialisiert sich auf Produktion und Vertrieb von kompatiblen Verbrauchsmaterialien wie Toner Cardridges für Druck- und Kopiersysteme. Die international aufgestellte PARDtechnology besitzt ein Schwesterunternehmen in den USA.
Das Produktportfolio von PARDtechnology umfasst Toner-Module der PROTON-Linie, die nach dem TPS-Konzept hergestellt werden. Für Produkte von PARDtechnology werden ausschließlich hochwertige, AMES-zertifizierte Refill-Toner – schwarz-weiß und in Farbe – verwendet. Die Fertigung der PROTON-Produkte erfolgt nach strengsten Qualitätsstandards. Das Qualitätskontrollteam stellt sicher, dass nicht nur Kundenwünsche, sondern auch die hohen Umweltschutzauflagen erfüllt werden. Denn neben der hohen Qualität der Produkte gehört das Umweltbewusstsein zur Philosophie des Unternehmens. Dafür steht der Produktname PROTON.
Die Produktionsstätte der PARDtechnology GmbH befindet sich in Alsdorf bei Aachen. Mit modernster Technik ausgestattet garantiert sie Energie sparende und Ressourcen schonende Fertigungsabläufe von PROTON-Toner-Modulen.
Kontakt
Pardtechnology GmbH
Trierer Str. 96
52078 Aachen
Berra Kaya
b.kaya(at)pardtechnology.com
tel/fax +49(0)241 46 36 70 70
www.pardtechnology.de
Datum: 03.03.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168022
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renata A. Thiele
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241-9810692
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PARDtechnology GmbH tritt der europäischen Dachorganisation ETIRA bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
textera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).