KS Kolbenschmidt
Partner der chinesischen Automobilindustrie
(PresseBox) - China - weltweit größter Nutzfahrzeugmarkt - wird in Zukunft flächendeckend die Abgasnorm NS 6 einführen. Sie entspricht in etwa der europäischen Norm EU 6 und bringt nicht nur verschärfte gesetzliche Grenzwerte, sondern auch einen Wandel in der bisher verwendeten Motorentechnologie mit sich. Der Kolbenhersteller KS Kolbenschmidt GmbH ist langjähriger Experte für moderne Nkw-Stahlkolben und partizipiert mit seinem chinesischen Lizenznehmer ZNKS (ZYNP Gruppe) direkt vor Ort an dem Technologiewandel.
Die neu vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte machen eine Motorenauslegung nach dem neuesten Stand der Technik notwendig und erfordern bei großen Motoren ab etwa zehn Litern Hubraum zwingend die in Europa schon länger verwendeten, hochmodernen Stahlkolben. Als einer der führenden Hersteller von Nutzfahrzeug-Stahlkolben hat KS Kolbenschmidt in diesem Zusammenhang bereits 2017 einen Lizenzvertrag mit dem chinesischen Automobilzulieferer ZNKS Corporation abgeschlossen. Die Vereinbarung bezieht sich auf die Produktion und den Vertrieb von Stahlkolben für Nutzfahrzeuge, wobei die kundenspezifische Entwicklung der jeweiligen Kolbendesigns ausschließlich durch KS Kolbenschmidt erfolgt. Im expandierenden chinesischen Markt kommen dadurch die modernsten und technisch aktuellsten Kolbentechnologien zur Erfüllung der Abgasnorm NS6 zum Einsatz.
Fertigungsanlagen gehen in Betrieb
Um eine nationale chinesische Fertigungsbasis für die stählernen Komponenten zu etablieren hat ZNKS jetzt in Mengzhou (Henan Provinz, China) eine komplett neue Produktionsfabrik erbaut. KS Kolbenschmidt liefert hierzu technisch ausgefeilte Fertigungsanlagen mit hochmodernen Technologien für die Bereiche Vorbearbeitung, Reibschweissen und Fertigbearbeitung. Die ersten beiden Fertigungslinien wurden bereits beauftragt und werden in Kürze nach Mengzhou ausgeliefert. Sie sind auf eine maximale Kapazitätsauslastung hin ausgelegt.
Die Nachfrage der chinesischen Motorenhersteller nach Stahlkolben der Abgasnorm EU5 ist allerdings so groß, dass zur Unterstützung bereits im zweiten Halbjahr 2018 von KS Kolbenschmidt in Europa gefertigte Stahlkolben nach China exportiert werden.
Für die neuen Fertigungsanlagen von ZNKS ist der erste Serienstart vor Ort bereits für Dezember 2018 geplant, ein weiterer Serienstart soll im ersten Quartal 2019 erfolgen. Hergestellt wird dann ein Stahlkolben, der die chinesische Abgasgesetzgebung NS 5 und darüber hinaus erfüllt. Für weitere Kolbenprojekte gibt es bereits Zuschläge von chinesischen Motoren- und Nutzfahrzeugherstellern. Innerhalb dieses Kundenkreises konnten auch erfolgreiche Entwicklungsergebnisse in Verbindung mit Kolbenschmidt-Kolben und ZYNP-Zylinderlinern in Europa und USA erzielt werden.
Hintergrundinformation ZYNP Gruppe
ZYNP produziert ausschließlich in China und ist mit einem Weltmarktanteil von 16% bei Zylinderlaufbuchsen einer der international bedeutendsten Zulieferer für die Hersteller von Automobil-, Nutzfahrzeug-, Schiffs- und Industriemotoren. Das jährliche Produktionsvolumen des chinesischen Marktführers übersteigt in diesem Segment 60 Mio Einheiten. Das Unternehmen verfügt über Vertriebsstandorte in den USA, Europa sowie in Russland. Die 1958 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 920 MioEUR.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neckarsulm
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KS Kolbenschmidt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).