InternetIntelligenz 2.0 - Geoportal Vogelsberg auf der INTERGEO 2018 in Frankfurt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geoportal Vogelsberg auf der INTERGEO 2018 in Frankfurt

ID: 1677872


(LifePR) - Zwei Tage lang präsentierte sich das ?Geoportal Vogelsberg? auf der weltgrößten Messe im Geobranchenbereich, der INTERGEO in Frankfurt einem großen Fachpublikum. Gezeigt wurde die Entstehungsgeschichte der Geodateninfrastruktur für den Vogelsbergkreis und was ein Geoportal konkret leisten kann: Beispielsweise georeferenzierte Bebauungspläne und eine Standortdatenbank bzw. ein Gewerberegister mit freien Gewerbeflächen als weiteres Modul im Portal des Kreises. Am Aufbau des Portals sind alle Kommunen, das Amt für Bodenmanagement Fulda, das Regierungspräsidium Gießen sowie der Landkreis selbst beteiligt. Unterstützt wird das Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit mit 100.000 Euro vom Land Hessen.

Im Juni 2018 ging das Portal nach nur knapp zwei Jahren online, wobei die Grundlage dafür bereits 2012 in einer Veranstaltung mit allen Beteiligten der Kommunen und des Kreises in der Stadtverwaltung Lauterbach gelegt wurde. Damals sprach sich Landrat Manfred Görig für dieses Projekt aus: ?Flächendeckende Daten sollten nicht mehr nur in Verwaltungen  in Hängeschränken verstaut sein, sondern die Wirtschaft, die Wissenschaft und die Bürgerinnen und Bürger sollten daran beteiligt werden, digital zugreifen und partizipieren können?.

Ein wichtiger Arbeitsbereich war und ist das Verständnis der INSPIRE-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Wissenschaft, auf die Bürgerinnen und Bürger und auf die Verwaltungen mit allen Fachverfahren im internen Bereich. Die Umsetzung in konkrete Maßnahmen wie das Digitalisieren von Bebauungsplänen, diese dann zu georeferenzieren und in einem Geoserver für alle zu Verfügung zu stellen, ist ein langwieriger Prozess und verlangt enorme Ausdauer der Protagonisten. ?Alle georeferenzierten Bebauungspläne wurden mit Diensten versehen, die man ? falls vorhanden ? ins eigene GIS integrieren und weiter verwenden kann?, sagt GDI-Geschäftsführer Udo Harzer. Es bestehe zusätzlich die Möglichkeit, die georeferenzierten Pläne über das Geoportal Hessen abzurufen. ?Der Geoserver wird nun sukzessive mit Themen und Diensten erweitert. Dabei  hoffen wir auch auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.?






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neugegründeter Sender Switch TV in Kenia startet mit neuem Studiokomplex von Broadcast Solutions
Zwei Appelle zur Wahrung der Menschenrechte in Zeiten von zunehmendem Populismus, Nationalismus und Rassismus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.12.2018 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geoportal Vogelsberg auf der INTERGEO 2018 in Frankfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.