InternetIntelligenz 2.0 - Parkausweis für Handwerker ab Frühjahr 2019 möglich

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parkausweis für Handwerker ab Frühjahr 2019 möglich

ID: 1675983

Bürgermeister und Landrat unterzeichnen Vereinbarung / Forderung der Vogelsberger Betriebe wird umgesetzt


(LifePR) - Nicht immer liegt die Baustelle ?um die Ecke?, sehr häufig fahren Vogelsberger Handwerker zum Arbeiten ins Rhein-Main-Gebiet. Das Problem dort: Wohin mit dem Arbeiter-Bus oder mit dem Pritschenwagen mit Material? Parkplätze sind rar in den Städten ? und vor allem teuer. Jetzt ist Abhilfe in Sicht, ein oft geäußerter Wunsch Vogelsberger Betriebe erfüllt sich: Die Firmen können sich eine Ausnahmegenehmigung im Rahmen des Projekts  ?Handwerkerparkausweis Region Frankfurt RheinMain? ausstellen lassen.

Die erste Voraussetzung wurde in der jüngsten Bürgermeisterdienstversammlung im Lauterbacher Landratsamt geschaffen, die Bürgermeister unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. ?Damit können die Arbeitsbedingungen für unsere Handwerker verbessert werden, die gerade im Rhein-Main-Gebiet einen hervorragenden Ruf genießen?, kommentierte Landrat Manfred Görig die Entscheidung.

Zum  Hintergrund: Es gibt eine Reihe von Parkkonzepten, mit denen Städte und Gemeinden versuchen, den unterschiedlichen Verkehrsinteressen gerecht zu werden. Den besonderen Einsatzbedingungen von Handwerkern wie häufig wechselnde Einsatzstellen, ganztägigen Standzeiten am Einsatzort oder der Notwendigkeit, einen Werkstattwagen in unmittelbarer Nähe zur Baustelle abstellen zu müssen, werden indes die bisherigen Regelungskonzepte oft nicht gerecht, beklagten Vogelsberger Handwerker in der Vergangenheit schon des Öfteren.

Auch die Ausnahmegenehmigungen, die schon jetzt erteilt werden können, helfen den Handwerkern nicht wirklich. Sie sind stets auf den Bereich der jeweiligen Straßenverkehrsbehörde beschränkt, die Firmenchefs müssen daher unter Umständen eine Vielzahl von Einzelanträgen bei den verschiedenen Behörden stellen ? vor allem, wenn sie Kunden in mehreren Städten und Gemeinden haben.

Abhilfe schafft nun der neue Handwerkerparkausweis für die Rhein-Main-Region, den sich Vogelsberger Betriebe schon länger wünschen. Schon vor Jahren hatte die Verkehrsbehörde des Landkreises daher einen Vorstoß unternommen, eine solche Vereinbarung auf den Weg zu bringen, der Versuch scheiterte allerdings. Der Grund: Diese Vereinbarung kann nur geschlossen werden, wenn alle Gemeinden mitmachen. Das genau war nicht der Fall, schilderte Uwe Kraft von der Verkehrsbehörde den Hintergrund.





Nun aber sind alle im Boot, das Projekt Handwerkerparkausweis kann endlich angegangen werden. Die Gesamtkoordination übernimmt die ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain).

Die Vereinbarung muss übrigens nicht nur von allen Vogelsberger Bürgermeistern und dem Landrat unterzeichnet werden, sondern von über 200 Ordnungsbehörden, die der ivm angehören. Uwe Kraft geht davon aus, dass alle Unterschriften Ende des Jahres oder Anfang des neuen Jahres vorliegen. Bis zum Frühjahr müsste es dann möglich sein, die Ausweise zu beantragen und zu bekommen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum AV-Fachsymposium, 7. und 8. Februar 2019 auf der ISE in Amsterdam
Neu bei winSIM
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2018 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parkausweis für Handwerker ab Frühjahr 2019 möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.