Seniorenhandys werden immer beliebter
Viele Senioren haben Probleme mit den modernen Handys, da diese oft zu kompliziert sind, was daran liegt, dass sie immer mehr Funktionen, wie GPS, Internet oder Spiele haben. Meist wollen die Senioren mit ihrem Mobiltelefon nichts anderes als Telefonieren und brauchen diese ganzen Funktionen gar nicht. Das haben auch einige Hersteller erkannt und brachten die so genannten Seniorenhandys auf den Markt. Seniorenhandys sind speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generationen angepasste Mobiltelefone.
(IINews) - Das Mobiltelefon ist aus der heutigen Gesellschaft besonders in fortgeschrittenen Industrieländern kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Jeder hat ein Handy und braucht es auch um das immer schneller werdende Leben organisieren zu können. Diese Tatsache gilt nicht nur für Teenager und Geschäftsmänner, die gierig auf die neusten Modelle der Technologie warten, sondern auch erstaunlicherweise für Senioren. Auch Senioren wollen Fortschritt und sind bereit mit der Zeit zu gehen. Statistisch nachweisbar ist die Tatsache, dass weltweit Seniorenhandys immer beliebter werden.
Der Unterschied zwischen einfachen Mobiltelefonen und dem Seniorenhandy besteht in Wesentlichen im Optischen und weniger in der Funktionsweise. Ein Seniorenhandy weist in der Regel größere Tastaturen auf, die insbesondere alten Menschen eine leichtere Handhabung garantieren. Das Seniorenhandy wurde speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Einfache Handys weisen häufig den Nachteil auf, dass die Information schwierig zu lesen sind und die immer kleiner werdenden Handy auf dem Markt den Umgang erschweren. Doch ein Seniorenhandy schafft Abhilfe. Das größere Format ermöglicht einen leichteren Umgang auch bei Menschen mit Sehschwächen. Seniorenhandys gibt es bereits in zahlreichen unterschiedlichen Modellen hinsichtlich der Form und der Farbe. Nahezu jeder populäre Anbieter von Mobiltelefonen produziert bereits jetzt eine Vielzahl Seniorenhandys.
Als Gründe für das fortschreitende Interesse an Mobiltelefonen für Senioren sind zahlreiche Einflussfaktoren zu nennen. Insbesondere verleihen Seniorenhandys ihren Benutzern mehr Sicherheit und Flexibilität. Bei Spaziergängen an späten Sommertagen oder auch anderen Unternehmungen hat der Rentner stets die Möglichkeit bei Gefahren sein Seniorentelefon zu gebrauchen und Hilfe zu rufen. Dadurch sind auch Rentner im hohen Alter unternehmungslustiger. Seniorenhandys sind auch für jüngere Menschen mit Sehschwierigkeiten sehr empfehlenswert.
Themen in diesem Fachartikel:
seniorenhandy
seniorenhandys
handys-fuer-senioren
handy-fuer-senioren
senioren-handy
senioren-handys
handy
handys
senior
senioren
seniorenartikel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Dirk Staudinger
X4d Media
Ober-Eschbacher-Str. 91
61352 Bad Homburg
Datum: 02.03.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Staudinger
Stadt:
Bad Homburg
Telefon: 06172-8569535
Kategorie:
Telekommunikation
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 888 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seniorenhandys werden immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dominik Pott (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).