InternetIntelligenz 2.0 - "Sprich mit mir" - Wanderausstellung eröffnet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Sprich mit mir" - Wanderausstellung eröffnet

ID: 1671157

Kleinkinder im Medienzeitalter begleiten


(LifePR) - Innerhalb des letzten Jahrzehnts ist die Nutzung von Medien ? ganz besonders des Smartphones ? für viele von uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. ?Wer aus dem Haus geht und sein Handy vergessen hat, fühlt sich abgeschnitten vom Rest der Welt?, stellt Jugenddezernent Dr. Jens Mischak bei seinen einführenden Worten zur Wanderausstellung ?Sprich mit mir? in den Raum. Die Ausstellung befasst sich mit der Frage, was das mit uns macht: Was macht es mit unserer Kommunikation? Wie ändert sich vielleicht auch der Umgang mit unseren Kindern? Und: Hat dieses geänderte Verhalten Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern?

Doch will die Ausstellung nicht mit erhobenem Zeigefinger Handy & Co. verdammen ? sie möchte nur aufzeigen, dass sich in der Tat das Kommunikationsverhalten geändert hat, dass sich analoge und digitale Welt mehr und mehr vermischen. ?Sprich mit mir? sei die Aufforderung der Kinder an die Erwachsenen, sich ihnen wieder mehr analog und Face-to-face zu widmen, ohne ständige Unterbrechungen und den Griff zum Smartphone. Anna Pillasch, die Nachfolgerin von Anett Wunderlich im Familienservice Frühe Hilfen hatte die Ausstellung nach Lauterbach geholt. Entstanden ist sie in Kooperation mit Studierenden der Universität Marburg und lädt zum Anfassen und Anschauen ein. In einem Lied von Bernd Stelter werden die unterschiedlichen Realitäten damals und heute auf den Punkt gebracht: ?Amazon war analog und hieß Quellekatalog? oder ?unser Pokemon hieß Schnitzeljagd?.

Interessante Ergebnisse stellte Regina Remsperger-Kehm, Professorin an der Hochschule Koblenz, vor: Eltern kleiner Kinder gaben in einer Studie an, dass bei Zwei- bis Dreijährigen das Medium Buch inklusive Vorlesen unverzichtbar sei; bei den Vier- bis Fünfjährigen stehe bereits das Fernsehen als unverzichtbares Medium ganz oben auf der Liste. ?Kleine Kinder mögen die Zweisamkeit und Gemütlichkeit beim Vorlesen toller Geschichten?, so die Referentin, die es bedenklich findet, dass immerhin 20 Prozent aller Eltern gar nicht vorlesen. Ein weiteres Forschungsergebnis: Mit steigendem Alter wird die Mediennutzung als immer selbstverständlicher und weniger gefährlich eingeschätzt. Festgestellt wurde auch, dass vermehrte Nutzung von Medien zu kognitiven Beeinträchtigungen, zu Konzentrationsschwäche, Fütter- und Einschlafstörungen sowie zu Sprachentwicklungsstörungen führen kann. Die Professorin plädiert für eine Begleitung der Kinder beim Erlernen des Umgangs mit Medien. Und sie hält ebenso eine Begleitung und Unterstützung von Eltern bei dieser Medienerziehung durch Fachkräfte für wichtig. ?Fachkräfte müssen medienwissenschaftliches Wissen mit ihrer Profession verknüpfen und in der Erziehungsberatung anwenden können.?






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   P?UR Kabelhaushalte im Vogtland  schalten auf digitalen Empfang um
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.11.2018 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Sprich mit mir" - Wanderausstellung eröffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.