22. Workshop Kolbenverdichter 2018
(PresseBox) - Im Oktober wurde Rheine wieder zum Treffpunkt für zahlreiche Unternehmen aus der Öl- und Gasbranche, dem Maschinen- und Anlagenbau, der chemischen Industrie sowie für Hochschulen und wissenschaftliche Institute. Ziel ihres Besuchs war der 2-tägige Workshop Kolbenverdichter, den das beratende Ingenieurunternehmen KÖTTER Consulting Engineers (KCE) bereits zum 22. Mal ausrichtete.
In einer Reihe von Fachvorträgen konnten sich die Teilnehmer über neue technische Entwicklungen informieren und Erfahrungsberichte aus der Praxis hören. Die Themen reichten vom Einsatz mobiler Kolbenverdichter, über das Management von Torsionsschwingungen bis hin zu ?Zero Emission?-Lösungen in der Kompressor-Technologie.
Auf der begleitenden Fachausstellung präsentierten Firmen ihre spezifischen Produkte und Dienstleistungen für den Kompressorenmarkt. Außerdem zeigten die Ingenieure von KCE in den Pausen verschiedene technische Versuchsvorführungen zum Thema Schall & Schwingungen.
Bei allen Programmpunkten waren Betreiber, Hersteller und Serviceunternehmen zu einem offenen Wissens- und Erfahrungsaustausch eingeladen.
Darüber hinaus nutzten die Teilnehmer auch das abendliche Rahmenprogramm zum Networking.
Die diesjährige Abendveranstaltung wartete mit einem Highlight auf, das bei vielen Teilnehmern Kindheitserinnerungen wach rief: der langjährige Wissenschaftsjournalist und Moderator Jean Pütz, längst eine Kultfigur der deutschen Medienlandschaft, überraschte die Gäste mit einer kurzweiligen Bühnenshow. Mit physikalischen Experimenten, viel Witz und Humor begeisterte er das Publikum und nahm sich auch danach noch Zeit, für das ein oder andere Gespräch mit den ?Fans?.
Der nächste Workshop Kolbenverdichter findet am 9. und 10. Oktober 2019 bei KÖTTER Consulting Engineers in Rheine statt.
KÖTTER Consulting Engineers ist ein unabhängiges, beratendes Ingenieurbüro, das sich seit 1978 auf die Lösung schwieriger Probleme im gesamten Spektrum der Schall- und Schwingungstechnik spezialisiert hat. Rund 60 erfahrene Experten an den Standorten Rheine und Berlin erarbeiten mit Hilfe umfangreicher Berechnungen und messtechnischer Untersuchungen effiziente und nachhaltige Lösungskonzepte für die Bereiche Maschinendynamik, Strömungstechnik, Pulsationsstudien, Technische Akustik, Immissionsschutz, Erschütterungen, Windenergie und Bauphysik.
Basierend auf einem langjährigen Erfahrungsschatz und höchstem technischen Knowhow ist das Unternehmen weltweit für seine Kunden aus nahezu allen Branchen tätig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KÖTTER Consulting Engineers ist ein unabhängiges, beratendes Ingenieurbüro, das sich seit 1978 auf die Lösung schwieriger Probleme im gesamten Spektrum der Schall- und Schwingungstechnik spezialisiert hat. Rund 60 erfahrene Experten an den Standorten Rheine und Berlin erarbeiten mit Hilfe umfangreicher Berechnungen und messtechnischer Untersuchungen effiziente und nachhaltige Lösungskonzepte für die Bereiche Maschinendynamik, Strömungstechnik, Pulsationsstudien, Technische Akustik, Immissionsschutz, Erschütterungen, Windenergie und Bauphysik.Basierend auf einem langjährigen Erfahrungsschatz und höchstem technischen Knowhow ist das Unternehmen weltweit für seine Kunden aus nahezu allen Branchen tätig.
Datum: 06.11.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667326
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rheine
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"22. Workshop Kolbenverdichter 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÖTTER Consulting Engineers GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).