Oracle Business Applications im Fokus – auf der DOAG 2010 Applications
Anwender und Interessenten von Oracle Business Applications haben eine Heimat: auf der DOAG 2010 Applications Konferenz und Ausstellung am 24. und 25. März in Mainz.

(IINews) - Ettlingen, 25.02.10 - Noch nie waren die Zeiten so spannend für Oracle Kunden, deren Interesse über klassische Datenbanken und Middleware hinaus geht. Die „Apps“ sind stark im Kommen.
Diesem wachsenden Interesse der Applications-Community will die Deutsche Oracle Anwendergruppe (DOAG) mit der Konferenz und Ausstellung am 24. und 25. März in Mainz gerecht werden. Mehr als 40 Fachvorträge, Podiumsdiskussion und Keynotes bilden das Programm der Veranstaltung.
Die PROMATIS software GmbH unterstützt das Vortragsprogramm mit zwei eigenen Beiträgen über die „Abbildung von Transportation Management-Prozessen mit Oracle Applikationen“ und „Erfahrungen bei der Datenmigration in Oracle Applications-Projekten“ sowie einer Keynote des Geschäftsführers von Hofmeister & Meinke als mittelständischem Referenzkunden.
Michael Mohl, Leiter Business Applications bei PROMATIS: “Wir versprechen uns viel von der Konferenz, weil sich gerade die Apps-Interessenten innerhalb der Oracle-Gemeinde mit ihren Themen in anderen Veranstaltungen nicht richtig wieder gefunden haben. Das Thema kommt jetzt richtig ins Rollen und deshalb ist es wichtig, auch eine geeignete Plattform dafür bereit zu stellen.“
PROMATIS steht seinen Kunden und Interessenten auch als Anlaufpunkt während der beiden Tage mit einem Stand in der begleitenden Ausstellung zur Verfügung. Weitergehende Informationen über die Konferenz finden Sie unter www.promatis.de/events.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
• Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
• Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
• Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de
PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de
Datum: 25.02.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165873
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Rosenfeld
Stadt:
Ettlingen
Telefon: +49 7243 2179 - 57
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oracle Business Applications im Fokus – auf der DOAG 2010 Applications"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).