InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tagung am 17.10.2018 befasst sich mit Digitalisierung von industriellen Entwicklungsprozessen

ID: 1657901


(PresseBox) - Wie verändert die Digitalisierung industrielle Entwicklungsprozesse? Wie sehen Unternehmensprozesse und -strukturen künftig aus? Was passiert in Fabriken, wenn reale und virtuelle Welt noch weiter verschmelzen? Über solche Fragen diskutieren am Mittwoch, den 17. Oktober, Experten aus Forschung und Wirtschaft bei der Tagung ?Digitized Engineering ? Evolution und Trends in der virtuellen lebenszyklusübergreifenden Systementwicklung?. Organisiert wird sie von Professor Dr. Jens C. Göbel und seinem Team vom Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) in Zusammenarbeit mit dem VPE Network e.V. Sie findet im Veranstaltungszentrum Gartenschau in Kaiserslautern statt.

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. ?Dies spielt unter anderem bei der Entwicklung von Produkten eine große Rolle?, sagt Professor Jens Göbel von der TUK. ?Wir brauchen dazu neue Methoden und Konzepte, beispielsweise in Form von neuen Geschäftsmodellen.?

Auf der Tagung werden die rund 150 Teilnehmer unter anderem darüber diskutieren und sich zudem über weitere aktuelle Entwicklungen austauschen. Die Referenten sprechen unter anderem über neue Technologien beim Internet der Dinge und Dienste, den Einfluss der Digitalisierung auf Prozesse in Unternehmen sowie neue Methoden und Konzepte bei der Ideenfindung.

Organisiert wird die Tagung von Professor Göbel und seinem Team mit Unterstützung des VPE Network e.V. ? eine aus dem Lehrstuhl heraus gegründete Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch für Experten und Freunde der Virtuellen Produktentwicklung. An der TUK beschäftigen sich die Ingenieure um Professor Göbel mit virtueller Produktentwicklung. Dies umfasst auch neue Methoden, Konzepte und Techniken für die Industrie 4.0. Im Fokus stehen dabei alle Lebenszyklusphasen eines Produkts, die bei seiner Planung, seiner Entwicklung und seinem Betrieb miteinbezogen werden. Viele der herkömmlichen, mechanischen und mechatronischen Produkte werden künftig durch neue untereinander vernetzte und kommunizierende Produktsysteme abgelöst. Von daher bedarf es neuartiger Techniken und Software-Lösungen, um zum Beispiel die anfallenden Daten dieser Systeme besser verwalten, miteinander vernetzen, analysieren und bereitstellen zu können.





Die Tagung findet im Veranstaltungszentrum Gartenschau, Lauterstraße 51, 67659 Kaiserslautern, statt. Weitere Informationen unter: http://vpe.mv.uni-kl.de/syslm2018


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläumsprogramm zu Das MEET SAXONY SUMMIT? Innovation, Interaktion und Inspiration kommen nach Dresden und Leipzig!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tagung am 17.10.2018 befasst sich mit Digitalisierung von industriellen Entwicklungsprozessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.