InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Partnerschaft mit japanischer Universität vertieft

ID: 1657416

Hochschule Aalen mit Gastdozentur an der Osaka University of Economics and Law (OUEL) vertreten


(PresseBox) - Von Kooperationen zwischen Partnerhochschulen profitieren sowohl Studie-rende als auch Lehrende. Eine solche hat die Hochschule Aalen nun mit der Osaka University of Economics and Law (OUEL) in Japan durch die Gastdozen-tur von Prof. Dr. Ralf-Christian Härting vertieft.

Im vergangenen Jahr hat die Hochschule Aalen mit der Osaka University of Economics and Law (OUEL) einen engagierten Partner für den Austausch in Lehre und Forschung gewonnen. Mit Unterstützung des Akademischen Auslandsamts wurden nun drei Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an die OUEL vermittelt. Zu einer Hochschul-Kooperation gehört auch die Abstimmung von Lehre, Projekten und Forschung vor Ort. Auf Einladung der OUEL besuchte daher Prof. Dr. Ralf-Christian Härting, Professor für Wirtschaftsinformatik im Studienbereich Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen, im Rahmen einer Gastdozentur für vier Wochen die Hochschule in Osaka.

Neben Lehr- und Gastvorträgen gab es regelmäßige Informationsveranstaltungen zum Thema ?Studieren an der Hochschule Aalen? sowie einen intensiven Austausch zu Forschungsthemen. Neben einem Empfang durch den Präsidenten Professor Riichi Tabata standen zahlreiche Gespräche in den verschiedenen Fakultäten auf dem Programm. Dabei wurde unter anderem auch über eine Öffnung des Studierendenaustausches für berufsbegleitende BWL-Studierende und ein Short-Studienprogramm an der Hochschule Aalen gesprochen. Härting traf außerdem Vizepräsident Professor Wakio Fujimoto und besuchte das Research Center der OUEL, welches als eigenständiger Standort viele Forschungsaktivitäten bündelt. Im Bereich Forschung konnte eine Kooperation zu den Auswirkungen der neuen Datenschutz-Grundverordnungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geschlossen werden. Zudem konnten hierfür Forscher von der Kyoto University gewonnen werden.

Zum Abschluss der Gastdozentur stand ein Besuch in Nagoya, der drittgrößten Stadt in Japan, an. Die Nagoya University ist einer der forschungsstärksten traditionellen Universitäten in Japan. Den kurzen Aufenthalt nutzte Professor Härting, um einer Einladung von Prof. Dr. Shuichiro Yamamoto von der Nagoya University (Graduate School of Informatics) zu folgen und ein weiteres Forschungsprojekt im Bereich Enterprise Architecture Management (Unternehmensarchitektur-Management) als ganzheitliches Lösungsverfahren für KMU zu initiieren.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brunzel Bau: Faszination und Abenteuer - Technik des Bauens
Neue Folgen der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2018 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aalen/Osaka


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Partnerschaft mit japanischer Universität vertieft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.