MCI verlängert Partnerschaften mit Elitehochschulen - BILD

(ots) - Auslandssemester und Studienaufenthalte am Asian
Institute of Technology, am Tecnológico de Monterrey und an der St.
Edward?s University
Die Unternehmerische Hochschule® konnte kürzlich die langjährigen
Partnerschaften mit dem Asian Institute of Management (AIM) auf den
Philippinen, dem Tecnológico de Monterrey (ITESM - Instituto
Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey) in Mexiko und der
St. Edward?s University in Texas/USA verlängern. Mit 250
Partneruniversitäten gilt das MCI als eine der internationalsten
Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Sowohl die Zahl der
Partneruniversitäten pro Studierendem als auch Quantität und Qualität
des Studierendenaustauschs können sich mit internationalen Standards
messen. Regelmäßig werden Verträge mit hochklassigen Hochschulen in
spannenden Destinationen abgeschlossen. Gleichzeitig ist es aber auch
wichtig, die Exzellenzpartner zu halten und die entsprechenden
Verträge zu verlängern. Die drei genannten Partnerhochschulen zählen
weltweit zu den renommiertesten ihres jeweiligen Bereiches.
Das Asian Institute of Management (AIM) auf den Philippinen wurde
1968 in Partnerschaft mit der Harvard Business School gegründet und
arbeitet mit der in Harvard entwickelten Fallstudienmethode. Ebenso
wie das MCI konnte es die prestigereiche AACSB-Akkreditierung
erlangen und gilt allgemein als eine der besten
Wirtschaftshochschulen der Asien-Pazifik-Region. Die Hochschule liegt
in Makati, dem Finanzzentrum der Philippinen. Die Partnerschaft mit
dem MCI besteht seit 2009. Studierende des Masterstudiengangs
Entrepreneurship & Tourismus haben die Möglichkeit ein
Auslandssemester auf den Philippinen zu verbringen. Seit Bestehen der
Partnerschaft haben 30 MCI-Studierende einen Teil ihres Studiums am
AIM absolviert. Neben den klassischen Semesteraufenthalten
absolvieren auch berufsbegleitend Studierende im Bereich
Wirtschaftswissenschaften mehrwöchige Studienaufenthalte am AIM.
Das Tecnológico de Monterrey (Instituto Tecnológico y de Estudios
Superiores de Monterrey - ITESM) in Mexiko betreibt 31 Standorte in
25 Städten. Vom Economist wurde die ITESM zur führenden
Wirtschaftshochschule der Region gekürt. Die Hochschule beherbergt
nun fast 90,000 Studierende und klassiert sich damit unter die 100
größten Hochschulen der Welt. MCI-Studierende aus den technischen
Studiengängen sowie aus dem Bereich Management & Recht besuchen
vorrangig den Campus in Mexiko-Stadt. Mexiko-Stadt ist mit seinen 8,8
Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt und
wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes.
Gelegen auf einer Höhe von durchschnittlich 2.310 Metern bietet sie
ein für diese Breitengrade angenehmes Klima und einen beeindruckenden
Blick auf die beiden schneebedeckten Vulkane [Popocatépetl]
(https://de.wikipedia.org/wiki/Popocat%C3%A9petl) und [Iztaccíhuatl]
(https://de.wikipedia.org/wiki/Iztacc%C3%ADhuatl). Seit Bestehen der
Partnerschaft des MCI mit dem ITESM gab es bereits einen regen
Austausch von Studenten. 17 MCI-Studierende besuchten die ITESM, im
Gegenzug bezeugt die Zahl von 41 Gaststudierenden aus Mexiko das
Renommee und die Attraktivität des MCI auch in fernen Gefilden.
Studierende des ITESM nehmen sehr aktiv am vom MCI angebotenen Summer
Program teil, welches jeden Mai und Juni angeboten wird.
Die St. Edward?s University in Austin/Texas ist eine traditionelle
amerikanische Universität, die bereits 1877 gegründet wurde. Sie kann
von MCI-Studierenden aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften
für Auslandssemester genutzt werden. Wunderschön auf einem Hügel in
einem klassischen Gebäude gelegen beherbergt sie im texanischen
Austin 5.000 Studierende aus allen Teilen der USA. Austin ist die
pulsierende Hauptstadt des Lone Star States und gilt als liberale
Hochburg im konservativen Texas. Austin ist dementsprechend auch
geprägt von vielen Studierenden und jungen Kreativen. In Österreich
ist die Stadt unter anderem wegen des dort stattfindenden Formel 1
Grand Prixs bekannt. Die Zusammenarbeit mit dem MCI begann 2013 mit
dem Besuch zweier Studentengruppe aus Austin. Für jeweils eine Woche
wurden den Amerikanern ein bunter Mix aus Firmenbesuchen,
akademischen Seminaren und kulturellen Aktivitäten angeboten. Daraus
entwickelte sich ein aktives Austauschprogramm, das nun bis 2023
verlängert werden konnte.
Stimmen:
Susanne Lichtmannegger, Leiterin des International Offices am MCI,
zeigt sich erfreut: "AIM, ITESM und die St. Edward?s University
reihen sich ein in eine Liste von erstklassigen Hochschulpartnern des
MCI. Dank dieser Partnerschaften können MCI-Studierende
Studienaufenthalte an den besten Hochschulen der Welt verbringen und
ihren akademischen, sprachlichen und kulturellen Horizont erweitern."
Andreas Altmann, MCI-Rektor: Das klare Bekenntnis zu
Internationalität, Leistung, Engagement und Verantwortung hat das MCI
stark gemacht. Das hohe Ansehen und die hochrangigen Partnerschaften
in aller Welt nützen unseren Studierenden, Absolventen, Arbeitgebern
und Stakeholdern."
[Bildauswahl und weitere Informationen]
(https://www.ots.at/redirect/mci40)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Public Relations
+43 (0)512 2070 1527
ulrike.fuchs(at)mci.edu
www.mci.edu
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2018 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erstklassige Hochschulen in USA, Asien und Mexiko setzen enge Kooperation mit MCI fort Innsbruck
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCI verlängert Partnerschaften mit Elitehochschulen - BILD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCI Management Center Innsbruck 631439495-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).