InternetIntelligenz 2.0 - NATURDENKMAL Alter Steinbruch Eichelsachsen: Wanderweg zeigt, was Vulkane mit Trinkwasser zu tun hab

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NATURDENKMAL Alter Steinbruch Eichelsachsen: Wanderweg zeigt, was Vulkane mit Trinkwasser zu tun haben

ID: 1652257


(LifePR) - Sehr idyllisch am Waldrand nahe dem Waidbach in Schottens Stadtteil Eichelsachsen liegt der ehemalige Steinbruch. An der alten Abbaustätte wird eine einfache Erklärung für die komplizierten Wasserverhältnisse des Vogelsberges geliefert. Wo ist denn hier der Vulkan? Eine Fragestellung, die dort gut beantwortet werden kann. Am Beispiel des Basaltsteinbruches lässt sich der Bau- und Werkstoff Basalt ebenso erläutern wie die geologische Geschichte des Vogelsberges.

Wie das Wasser und die Ergussschichten zusammenhängen, wird im Eichelsachsener Steinbruch sehr gut sichtbar: Man erkennt zwei horizontale Lavaströme, die durch eine braune Schicht getrennt sind. Man nennt diese Schichten auch Grundwassernichtleiter. Sie bestehen aus Asche-/Tuffschichten, hier als Besonderheit eine sogenannte Brekzie. Dieser Wechsel aus mehr oder weniger durchlässigen Gesteinsschichten macht den Vogelsberg mit seinen Grundwasserstockwerken so besonders wertvoll und führt zu dem Quellenreichtum und ausreichend Trinkwasser für die Bevölkerung. Auch die großen Grundwasserreserven an der Basis des Vogelsberges sind dieser besonderen Geologie zu verdanken.

Aber nicht nur besondere Flora und Fauna sowie eine spannende Geologie machen dieses Naturdenkmal so wertvoll, auch die Aktiven der Interessengemeinschaft Eichelsachsen füllen ihn mit Leben. Der zehn Kilometer lange Wanderweg ?Spur der Natur? führt direkt an dem Basaltsteinbruch vorbei, ist also leicht zu finden und gut zu erreichen. Flyer und Wanderkarte finden sich auf der Homepage des Geoparks Vulkanregion Vogelsberg als Download und Termine für Natur- und Erlebniswanderungen auf der Seite der InitiativGruppe Eichelsachsen.

Das Gelände wird in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde von der Freiwilligen Feuerwehr als Übungsort für Abseil- und Fällaktionen genutzt, da bei einem Zuwachsen der Fläche einige Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum verlieren würden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals in Baden-Württemberg:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2018 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NATURDENKMAL Alter Steinbruch Eichelsachsen: Wanderweg zeigt, was Vulkane mit Trinkwasser zu tun haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Liedbegleitung mit der Gitarre ...

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Gitarren-Kurs an für alle, die bereits Erfahrungen mit dem Spielen von einfachen Akkorden haben und ihre Kenntnisse ausbauen möchten. An sechs Terminen werden ab Donnerstag, 20. Februar, 19 bis ...

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.