Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder
Neu: Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Formate zur 12. Ausschreibung des Medienpreises LEOPOLD
(LifePR) - Die aktuelle Wettbewerbsrunde beginnt mit neuem Akzent: Zum zwölften Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 20 Jahren ?gute Musik für Kinder? kürt. Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller können sich mit ihren Musikproduktionen für Kinder bewerben, um von der Experten- und Kinderjury empfohlen zu werden. Dabei gibt es den neuen Sonderpreis LEOPOLD interaktiv.
Im CD- und Musikalienhandel sowie im Internet hat sich der LEOPOLD schon lange als Gütesiegel etabliert und erleichtert Eltern, Lehrern und Pädagogen die Auswahl im Bereich der Kinderhörmedien. Der Medienpreis LEOPOLD ? Gute Musik für Kinder wird seit 1997 für CDs und DVDs vergeben, die in unterschiedlichster Weise fantasie- und qualitätvolle Produktionen zum Thema beitragen wie etwa traditionelle und neue Kinderlieder, Rock-, Pop- und Weltmusik, Musiktheater, ?Klassik?, Wissenswertes im Zusammenhang mit Musik oder musikorientierte Hörbücher. Gesucht sind kreative Kompositionen, die auf hohem künstlerischem und technischem Niveau in Kindern Freude an Musik wecken und ihre Entwicklung unterstützen. In diesem Jahr neu dabei sind Musikapps und Online-Plattformen aus dem deutschsprachigen Raum, die zu kreativer Nutzung durch Kinder anregen und von einer eigenen Jury beurteilt werden.
Die Preisverleihung findet am 27. September 2019 im WDR Funkhaus in Köln statt.
Bewerben können sich Produktionen, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Januar 2019 erschienen und über den Handel oder andere Verkaufswege zu beziehen sind. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2019. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.medienpreis-leopold.de und beim VdM (Tel. 0228 / 957060, vdm(at)musikschulen.de). Unterstützt wird der LEOPOLD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von den Partnern WDR 3 Kulturradio und der Initiative Hören. Die neuen Segmente Musikapps und Online-Formate des Medienpreises werden von der Forschungsstelle Appmusik der Universität der Künste Berlin unterstützt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2018 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband deutscher Musikschulen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).