InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt

ID: 1649739


(PresseBox) - Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Mayank Kumar Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Bremen (HSB) in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, School of International Business, ernannt worden. ?Ich freue mich sehr, mit den Kolleginnen und Kollegen in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten?, sagte Prof. Dr. Golpelwar. ?Gemeinsam mit ihnen möchte ich Studien- und Forschungsmodule entwickeln, die die Verbindung zwischen Diversity, interkulturellen Teams und Innovation in der Metropolregion Nordwest hervorheben. Die Interdisziplinarität und die kulturelle Vielfalt unter den Studierenden und den Beschäftigten an der Fakultät bieten eine hervorragende Umgebung, um solche Module zu entwickeln und umzusetzen.?

Die Berufung von Prof. Dr. Golpelwar trägt dazu bei, die internationale Kompetenz der HSB zu stärken und ihr Profil im Bereich des interkulturellen Managements zu schärfen. ?Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Golpelwar als neuen Professor an der HSB begrüßen zu können?, so Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey. ?Seine Fachkenntnisse und seine praktische Erfahrung sind ein echter Gewinn für uns. Heutzutage agieren Unternehmen und Organisationen zunehmend über Ländergrenzen hinweg. Interkulturelle Managementkompetenz ist dabei ein wichtiger Faktor für den Erfolg?, erklärte die Rektorin.

Die Nachfrage nach international kompetenten Fachkräften bei kleinen und mittelständischen Unternehmen wie auch bei großen Global Playern wächst stetig. Die HSB leistet mit einem ihrem breiten internationalen Studienangebot und mehr als 300 Kooperationen weltweit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs in der Region. Mit der Gewinnung von Expertinnen und Experten wie Prof. Dr. Golpelwar stärkt die HSB nicht nur ihre Kompetenz in der Lehre. Auf diese Weise ergeben sich auch neue Möglichkeiten für Kooperationen, Transferprojekte sowie für die Zusammenarbeit mit Unternehmen in Forschung und Entwicklung. ?Motivierte und erfahrene Lehrkräfte, die über Fach- und Hochschulgrenzen hinweg denken, bilden die Grundlage für den Erfolg der HSB als eine Adresse, die für Praxisnähe und Anwendungsorientierung steht?, so Prof. Dr. Luckey.





Prof. Dr. Golpelwar hat bereits seit dem Wintersemester 2012/13 Lehrveranstaltungen an der HSB zu den Themen Cross-Cultural Management, Diversity Management, Organizational Behavior und International Human Resource Management gegeben. Neben seiner Lehrtätigkeit war er in seiner Unternehmensberatung ?B Global? tätig. Seine Promotion erwarb der 45-Jährige an der Universität Bremen mit dem Thema ?Arbeitspsychologische, soziale und kulturelle Aspekte der ausgelagerten Call-Center in Indien?. Er ist verheiratet und Vater von Zwillingen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Company-move: Du musst entspannen! - You must relax!
Frauen wünschen sich mehr Branchen-Transparenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.