InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Managerverband: Mehr wirtschaftliche Praxis in der Schule

ID: 164191

Rainer Willmanns zu Gast in der Privaten Kant-Schule in Berlin-Steglitz


(IINews) - Leverkusen / Berlin. In deutschen Schulen wird zu wenig praktisches Wirtschaftswissen vermittelt. Lehrer werden durch die starren Lehrpläne eingeengt und die meisten Schulbücher insbesondere in den Politik- und Sozialwissenschaften betrachten die Schüler vornehmlich als spätere Angestellte. Das deutsche Bildungssystem lässt wenig Raum für unternehmerische Aspekte und beraubt somit viele Schüler ihrer Chancen, selbständig Perspektiven zu entwickeln und sich frühzeitig mit dem Arbeitsmarkt oder der Verwirklichung eigener Ideen zu beschäftigen. Eine Lösung hat die Private Kant-Schule in Berlin.

Immer wieder lädt die Private Kant-Schule Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Politik ein, als Gastdozent Unterrichtsstunden zu geben und somit praxisnahes Wissen zu vermitteln. Die Schule feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen und ist daher im Rahmen ihrer Veranstaltung "Zu Gast bei KANT" besonders bemüht, interessante Redner und Experten zu gewinnen. "Für die Schüler ist es wertvoll, auch einmal externen Dozenten zuzuhören und so praxisnah und aus erster Hand ihren Horizont zu erweitern", betont der geschäftsführende Direktor des Schulträgers, Andreas Wegener. Es sei Aufgabe der Schule, so viele Praxisbezüge, Eindrücke und Perspektiven wie möglich zu vermitteln.

Im Februar spricht der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Managerverbandes Rainer Willmanns im Rahmen einer Unterrichtsstunde mit 60 Schülern der Kant-Oberschule, die ihren Fachschwerpunkt im Bereich Wirtschaftswissenschaften haben. Sein Thema dort: Werte im Geschäftsleben und im Management. "Im Wirtschaftsleben gilt es schon frühzeitig, Abhängigkeiten und moralischen und funktionalen Druck zu erkennen und einen persönlichen Weg zu finden, damit umzugehen. Die eigenen Werte dürfen nicht auf dem Altar der vermeintlich beruflichen Notwendigkeiten geopfert werden", erklärt Rainer Willmanns seine Mission. Insbesondere die aktuelle Diskussion über die Steuersünder-CDs biete hier einen Anlass, um dies zu verdeutlichen.





Willmanns ist mehrfacher Buchautor, Vollblutunternehmer und Keynote-Speaker. Zu seinen bekannten Werken gehört unter anderem der ?WERteleitfaden für Führungskräfte", der auch die Grundlage des Handelns des Deutschen Managerverbandes bildet. Immer wieder tritt er mit seinem Thema des werteorientierten Handelns in Schulen, Hochschulen und Berufskollegs auf. "Ich möchte das Managerbild in der Öffentlichkeit verändern", sagt er selbstbewusst. Die deutliche Mehrheit der Manager handelt verantwortungsbewusst, moralisch und zum Vorteil ihrer Unternehmen und der Gesellschaft.

Die Veranstaltung in der Privaten Kant-Schule in Berlin-Steglitz findet am Freitag, dem 26. Februar um 12.00 Uhr statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Teilnahme erhalten Interessenten unter der E-Mailadresse info(at)managerverband.de oder auf der Internetseite des Deutschen Managerverbandes www.managerverband.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und Selbstständige mit Personal- und Budgetverantwortung. Er vertritt persönliche und berufliche Interessen seiner Mitglieder in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und fördert das Ansehen des neuen Managerbildes in der Öffentlichkeit. Der Deutsche Managerverband fördert und fordert die strikte Orientierung an Werten im Management und setzt sich für Wachstum, wirtschaftliche und persönliche Freiheit sowie eine leistungsfreundliche Gesellschaft ein.

Weitere Informatonen unter www.managerverband.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BA-Zuschuss soll um 3,5 Milliarden Euro sinken Israel weist Vorwürfe über Mossad-Mord zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2010 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Willmanns? Vorsitzender
Stadt:

Leverkusen


Telefon: Tel: 02171 - 340470

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Managerverband: Mehr wirtschaftliche Praxis in der Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Managerverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Managerverband e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 140


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.