Bank-, Kredit- und Kundenkarten mit leichtem Werbeplus
Die Anzahl der werbenden Anbieter von Bank-, Kredit- und Kundenkarten hat innerhalb von zwei Jahren um mehr als ein Drittel zugelegt. Gleichzeitig sind die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Anbieter stetig gesunken.
(IINews) - Esslingen am Neckar, 22. August 2018 – Die Werbeausgaben für Bank-, Kredit- und Kundenkarten summieren sich innerhalb zwölf Monaten auf rund 89 Millionen Euro und verzeichnen damit ein Werbeplus von vier Prozent. Etwas mehr als die Hälfte der medialen Kommunikation zielt auf das Segment Kreditkarten. Hier hat sich das Volumen mit einem Minus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr leicht abgeschwächt. Hingegen verzeichnet die Werbung für Kundenkarten im selben Zeitraum mit einem Plus von 26 Prozent einen deutlichen Anstieg. Jedoch liegt dieses Volumen noch deutlich unter dem Werbepeak der Periode 2015/2016.
Über alle betrachteten Produktmärkte hinweg sind die Werbeausgaben pro Anbieter innerhalb der letzten zwei Jahre gesunken. Waren es in der Periode 2015/16 noch 3,6 Millionen Euro pro Anbieter und Jahr, so lag das Volumen der Periode 2017/2018 bei 2,3 Millionen Euro. Im selben Zeitraum ist die Werberanzahl um 36 Prozent gestiegen, maßgeblich verursacht durch Medienunternehmen, die für ihre Kundenkarten werben.
Ja nach Kartenart zeigen sich unterschiedliche Medienpräferenzen. Während Bank- und Kundenkarten primär über das Printmedium Zeitungen beworben werden, bevorzugen die Anbieter von Kreditkarten Internetbanner oder TV.
Payback ist der Top-Werbungtreibende im Kartenmarkt. In allen fünf untersuchten Jahres-Zeiträumen war das Unternehmen volumenstärkster Anbieter. Zusammen mit American Express und Mastercard repräsentiert der Topwerber rund 78 Prozent der Werbeausgaben für Kreditkarten. Aral und Lufthansa Miles & More sind namhafte Werber im Produktmarkt Kundenkarte. Von den insgesamt fünfzehn werbenden Anbietern für Karten, die mit einem Volumen von über einer Million Euro auf ihr Produkt aufmerksam machen, haben elf ihr Werbevolumen im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Ãœber die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Karten 2018“ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Bank-, Kredit- und Kundenkarten in Deutschland. Sie gibt auf 150 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in vier Teilmärkten. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 100 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Werbespendingdaten und Werbemotive der Studie beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg, www.advision-digital.de
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 22.08.2018 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bank-, Kredit- und Kundenkarten mit leichtem Werbeplus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).