InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

auvida fokussiert Geschäft auf Kernprobleme moderner IP-Netze

ID: 164048

Bad Homburg, 18. Februar, 2010: - Wie die auvida GmbH,
Infrastruktur-Dienst¬leister für Netzwerke und Anwendungen,
jetzt bekannt gibt, hat sich das Unternehmen anderthalb
Jahre nach Übernahme der früheren Telindus durch
Michael Fadai im Rahmen eines Management-Buy-outs
und Namensänderung in auvida strategisch neu
positioniert. Wie es von Unternehmensseite heißt, nimmt
auvida mit Fokussierung auf Kernprobleme moderner IP-
Netze wie Optimierung der Anwendungsperformance im
WAN (Wide Area Network) und Rundum-
Infrastrukturdienstleistungen einschließlich Managed
Services klare Wachstumspfade ins Visier.


(IINews) - Besonders das Thema der Optimierung von
Anwendungsperformance im WAN habe derzeit für
Unternehmen eine hohe Priorität und sei ein definitiver
Wachstumssektor, zumal auvida hier sein in zahlreichen
Kundenprojekten über viele Jahre erworbenes Know-how
ausspielen könne. So erwirtschaftete auvida allein in dem
Bereich in 2009 einen Umsatz von 1,6 Mio. Euro, was ein
Wachstum von 150 Prozent gegenüber dem Vorjahr
bedeutet. Für 2010 erwartet Geschäftsführer Michael Fadai
in diesem Geschäftsfeld weitere signifikante Zuwächse.

Die ausgeprägte Nachfrage nach Anwendungsoptimierung
im WAN erklärt Fadai zum einen mit dem Trend zur
Bereitstellung von Anwendungen als Software in Form
eines Service (SaaS), zum anderen mit dem wachsenden
Interesse der Unternehmen an Konzepten wie
Virtualisierung und Konsolidierung von Rechenzentren, die
ihnen ein signifikantes Kostensparpotenzial in Aussicht
stellen.

Die Unternehmen sind nach Worten von Fadai künftig
immer mehr auf Anwendungen angewiesen, die über das
WAN bereitgestellt werden. Im Zuge von Globalisierung,
Internationalisierung und Firmenexpansion nimmt die
geschäftsstellenübergreifende Anbindung via WAN zu.
Dessen Leistungsfähigkeit, aber auch die der darüber
betriebenen geschäftskritischen Anwendungen, wird zu
einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Festmachen lässt der sich nicht nur an schnelleren
Workflows und effizienteren Geschäftsprozessen infolge
besser verfügbarer und responsiverer Anwendungen,
sondern auch an reduzierten Betriebskosten durch
optimierte Bandbreiten. Hier sind laut Angaben
Einsparungen von bis zu 50 Prozent der bisherigen
Bandbreitenkosten realistisch.

So habe beispielsweise ein Kunde, ein großes deutsches
Industrieunternehmen, auf zusätzliche Bandbreite
verzichten und gleichzeitig - durch die von auvida




bewerkstelligte Zentralisierung von Diensten - die
Sichtbarkeit und Performance wichtiger Anwendungen über
das WAN verbessern können. Allein das bringe dem
Unternehmen im laufenden Jahr einen geldwerten Vorteil
von mehreren Hunderttausend Euros. Überdies sei das
Unternehmen nunmehr in der Lage, anhand permanent
verfügbarer Auswertungen Wachstum und Veränderungen
sicherer planen sowie effizienter und schneller
implementieren zu können

Die Neuausrichtung und Fokussierung von auvida auf die
genannten Kerngeschäftsfelder geht mit einer signifikanten
Investition in personelle, infrastrukturelle und
organisatorische Ressourcen einher. So wurde das Network
Operation Center, über das auvida seinen Kunden
komplette Remote-Dienstleistungen bereitstellt, weiter
ausgebaut. Ebenso wurden neue Dienstleistungen
einschließlich einer neu assemblierten innovativen
Netzwerkmanagement-Lösung entwickelt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die auvida GmbH (www.auvida.de), die frühere Telindus,
mit Sitz in Bad Homburg nahe Frankfurt ist ein führender
Dienst¬leister für Infrastrukturlösungen in den Bereichen
von Netzwerken und Anwendungen. Auf der Basis einer
über 20jährigen Erfahrung als Systemintegrator in
nationalen und internationalen ICT (Informations- und
Kommunikationstechnologie)-Märkten optimiert auvida die
Performance und Effizienz von IP-Netz¬werken sowie der
darin betriebenen Audio-, Video- und Datenanwendungen
und verbessert so den Geschäftsnutzen und –erfolg von
Unternehmen. Das Portfolio des Infrastrukturspezialisten
gliedert sich um die drei Kernbereiche von Networking,
Security und Unified Communication. Es umfasst vielfältige
Services, die von unterschiedlichsten Beratungs- und
Integrationsservices bis hin zur Komplettauslagerung im
Rahmen eines Managed Services-Betriebs reichen. Das
Unternehmen hat weltweit über 450 Unternehmen,
Behörden und Netzbetreiber als Kunden. auvida unterhält
zahlreiche nationale und internationale Partnerschaften,
verfügt über Niederlassungen und Partnerunternehmen in
Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Hamburg, Nürnberg sowie
München und hat zurzeit rund 50 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

auvida GmbH
Michael Fadai
Siemensstraße 25a
61352 Bad Homburg
Tel. 0 61 72-85 53 15
Fax. 0 61 72-85 53 222
E-Mail. info(at)auvida.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Manfred Schumacher PR
Mainzer Straße 7
55278 Mommenheim
Dr. Manfred Schumacher
Tel. 0 61 38-94 19 95
Fax. 0 61 38-94 19 96
E-Mail. info(at)msch-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit und schlank mit dem Handy Wann sollten SATA-Platten ersetzt werden?
Bereitgestellt von Benutzer: Schumacher
Datum: 19.02.2010 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Schumacher
Stadt:

Mommenheim


Telefon: 06138-941995

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"auvida fokussiert Geschäft auf Kernprobleme moderner IP-Netze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Manfred Schumacher PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Manfred Schumacher PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.