InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta

ID: 1639992

Der Geschäftsführer von AixConcept ist in den Vorstand der Didacta gewählt worden - Volker Jürgens bringt Expertise in Schul-IT und Engagement für digitale Bildung in den Verband


(IINews) - Aachen, 15.08.2018.- Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht.

-----

"In der Diskussion um die technische Ausstattung der Schulen geht es nicht mehr um den Einsatz von Technik, sondern um die Frage, wie die Schule in der heutigen digitalisierten Welt aussehen muss", erläutert Volker Jürgens. "Dabei sollte im Fokus stehen, dass die Schule den Auftrag hat, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen." Das werde in Zukunft in einer digitalisierten Welt immer wichtiger.

Volker Jürgens, Experte für Schul-IT

Als Experte für Schul-IT unterstützt Jürgens seit mehr als 14 Jahren Schulen bei der Erstellung von Medienkonzepten und der Ausarbeitung von Medienentwicklungsplänen. Zur Medienentwicklung gehört unbedingt der Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur. Der Anschluss an eine sehr gute Breitbandverbindung und ein leistungsfähiges IT-Management für die Schule sind Grundvoraussetzungen, um technische wie pädagogische Konzepte umzusetzen. Weitere Punkte sind die sinnvolle Einbindung von Cloud-Technologien für Kommunikation, Zusammenarbeit und Lern-Management, das Bereitstellen digitalen Contents und die Lehrerfort- und Weiterbildung.

Bildung braucht digitale Kompetenz

Mit insgesamt 262 Mitgliedsfirmen und -organisationen aus allen Bildungsbereichen hat der Didacta-Verband beste Voraussetzungen, den anstehenden Wandlungsprozess in der Bildung zu meistern, der vor allem von der Digitalisierung forciert wird. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat der Didacta Verband das Kooperationsprojekt "Bildung braucht digitale Kompetenz" durchgeführt. So sind vier frei verfügbare Bände entstanden, die umfangreiche, fachlich fundierte Informationen zum gewinnbringenden Umgang mit digitaler Technik im Elementar- und Primarbereich bieten.





"Das Projekt unterstreicht die Bedeutung des Didacta-Verbandes als Partner und Inhaltsgeber für die Politik", sagt Professor Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta-Verbandes. Die Bände "Bildung braucht digitale Kompetenz" sind online verfügbar.


WEITERFÜHRENDE LINKS

++ 4 Bände "Bildung braucht digitale Kompetenz": https://www.didacta-digital.de/digitale-kompetenz/4-baende-zum-download-bildung-braucht-digitale-kompetenz

++ Volker Jürgens'' Appell an die Unternehmen der Bildungswirtschaft: "Lasst uns endlich etwas unternehmen!" https://einfachdigitallernen.de/news/lasst-uns-endlich-etwas-unternehmen


ÜBER DEN DIDACTA-VERBAND

Der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft vertritt die Interessen von mehr als 260 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und setzt sich dafür ein, die Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb zu verbessern, indem der Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte gefördert werden.

Darüber hinaus bringt der Didacta-Verband sich aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als ideeller Träger steht der Verband hinter der weltweit größten Fachmesse für Bildung: der didacta - die Bildungsmesse. Zudem organisiert er die Beteiligung der Bildungswirtschaft an Auslandsmessen.

www.didacta.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AixConcept bietet seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Konzepte für den Bildungsbereich und setzt sie komplett um. Schulen und pädagogische Institutionen erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Support aus einer Hand. Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern betreut AixConcept über 1.600 Schulen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland und ist damit Marktführer im deutschen Schulmarkt. www.aixconcept.de

Die Pressemitteilung darf - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf die Homepage kostenlos verwendet werden.



Leseranfragen:

Marshallstraße 23, 52066 Aachen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Suchportal AZAV-Scout.de
Mit einer Personalberatung Fachkräfte für den Mittelstand finden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.08.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Faltmann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49.241.5707 3570

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AixConcept



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.