InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auszubildende gesucht

ID: 1632786

#GemeinsamFürFachkräfte #GemeinsamBonnRheinSieg


(PresseBox) - 23 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2017 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (60 Prozent). ?Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu?, kommentiert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die Ergebnisse: ?Wir müssen gemeinsam an der Attraktivitätssteigerung der dualen Ausbildung arbeiten, sonst gehen uns mittelfristig die Fachkräfte aus.?

Sogar 41 Prozent der Unternehmen klagen über Ausbildungshemmnisse. Hier werden vor allem zu unklare Berufsvorstellungen vieler Schulabgänger (75 Prozent) und schlechte Erfahrungen mit der Ausbildung (45 Prozent) genannt. Bei der Frage nach konkreten Mängeln bei der Ausbildungsreife werden mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (63 Prozent), Leistungsbereitschaft und Motivation (58 Prozent), Disziplin (57 Prozent), Belastbarkeit (56 Prozent) und elementare Rechenfertigkeiten (46 Prozent) genannt. 35 Prozent der Unternehmen bieten deshalb Nachhilfe im Betrieb an; 21 Prozent geben auch lernschwächeren Jugendlichen eine Chance.

Auf das geringere Angebot an Bewerbern reagieren 54 Prozent mit der Erschließung neuer Bewerbergruppen (z. B. Studienabbrecher), 52 Prozent mit der Bereitstellung von Praktikumsplätzen und 32 Prozent mit einem verstärkten Ausbildungsmarketing. Immerhin 16 Prozent sehen eine Lösung in der Integration von Flüchtlingen. Hindenberg: ?Aktivitäten und Programme für Studienabbrecher wie Relaunch your career oder in der frühzeitigen Zusammenarbeit mit Schulen wie KURS oder TuWaS! sowie unsere erfolgreichen Ausbildungsbotschafter sind hier zielführend.?

Die  IHK  organisiert  Ausbildungsmessen  und  -börsen, um Betriebe und Bewerber miteinander in Kontakt zu  bringen.  Seit  einiger  Zeit  haben  Azubi-Speed-Datings  großen  Zulauf.  Dabei  haben  Interessenten  und  Personalverantwortliche  etwa  zehn  Minuten  Zeit,  um  sich kennenzulernen. Häufig bringen die Bewerber ihre Unterlagen  direkt  mit.  Teilnehmen  können  alle  Unternehmen, die mindestens einen Ausbildungsplatz anbieten. Über die gemeinsame Lehrstellenbörse aller IHKs können  Betriebe  ihre  offenen  Ausbildungsplätze  bundesweit ausschreiben unter www.ihk-lehrstellenboerse.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w)
Qualität geht auch beim Gründen vor Quantität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auszubildende gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.