InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sommerschlussverkauf: IHK informiert zum Verbot der Irreführung

ID: 1631141


(PresseBox) - Den klassischen Sommerschlussverkauf (SSV) gibt es nicht mehr ?  dennoch nutzen viele (Online-) Händler die Möglichkeit, ab Ende Juli bis zum Beginn der Herbstsaison einen Sommerschlussverkauf durchzuführen, um ihre Lager für die neu eintreffende Herbst- und Winterware zu räumen.

Hierfür müssen die Preise gesondert reduziert werden, um eine Irreführung der Verbraucher zu vermeiden. ?Der Verbraucher erwartet, dass im Schlussverkauf auch die vorher bereits reduzierte Ware nochmals im Preis herabgesetzt wurde. Ein unverändert hoher Preis wie vor dem Schlussverkauf wäre deshalb irreführend und so wettbewerbsrechtlich unzulässig?, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland. ?Alle Angaben müssen wahr sowie für den Kunden nachvollziehbar und transparent sein.?

Die IHK bietet auf ihrer Homepage unter www.saarland.ihk.de ein entsprechendes Merkblatt zum Download an: ?Schlussverkäufe, Räumungsverkäufe und Jubiläumsverkäufe" (Kennzahl: W07).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  COMPAREX wird zum Microsoft Azure Expert Managed Service Provider ernannt
Orange übernimmt Basefarm Holding und stärkt seine europäische Führungsposition im Bereich Cloud Computing Services im Unternehmenssektor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2018 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommerschlussverkauf: IHK informiert zum Verbot der Irreführung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck ...

„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Januar erheblich stärker ausfiel als in ...

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie voräußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäfts ...

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich ...

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Talenten die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 494


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.