InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alsfelder Altstadt zeichnen in den Sommerferien

ID: 1629857


(LifePR) - Ein Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Sonntag, 22. Juli, 11.00-17.00 Uhr, in Alsfeld statt.

In diesem Kurs lernen Sie Bleistift oder Kohle-Skizzen mit Augenmaß zu erstellen und Proportionen abzuschätzen. Wir zeichnen in einer kleinen Gruppe vor ausgewählten Objekten, einer Häuserzeile oder einem Turm. Jeder, der schreiben kann, besitzt Fingerfertigkeit das Zeichnen zu erlernen. Die Zeichnung ist ein spontanes Medium und unmittelbarer Ausdruck der künstlerischen Idee. Ihre persönliche Handschrift lässt das Motiv leben, Ihre Skizze wird dadurch einzigartig sein. Der Tag sieht eine Stunde Pause vor.

Bitte mitbringen: Klapp-/Anglerhocker zum Tragen, Unterlage/Pappe zum Zeichnen, Skizzenblock, Radiergummi, Bleichstifte 2B, 4B, 6B und Kohle, Tesakrepp oder Klammern, Verpflegung.

Verbindliche Anmeldung bis: 13.07.2018.

Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs, Im Klaggarten 6, 36304 Alsfeld, Tel. 06631 792-7700, oder im Internet unter www.vhs-vogelsberg.de

Kids & Computer -Ferienkurs-

Ein Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Donnerstag und Freitag, den 02. und 03.08 von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, in Lauterbach statt.

Dies ist ein Kurs für Kinder ab 8 Jahren. Wir lernen das Internet kennen und machen den Internetführerschein. Außerdem erstellen wir eine PPT-Präsentation zum Thema deiner Wahl und nutzen das Internet als Informationsquelle. Gute Computerkenntnisse erleichtern den Schulwechsel, digitale Medien gehören mittlerweile zum Unterrichtsalltag in allen Schulen. Bewegung- und Entspannungsübungen für die Augen gehören zum Kursprogramm.

Verbindliche Anmeldung bis: 26.07.2018.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule, Im Klaggarten 6, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/792-7820, www.vhs-vogelsberg.de  





Yoga und Wandern im Vogelsberg

Ein Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Freitag, den 03.08.2018 und Samstag, den 04.08.2018 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, in Lauterbach statt.

Yoga lehrt eine Reihe von Techniken, u.a. Konzentrationsübungen, Atemtechniken, Augenübungen, Bewusstheit in der Bewegung und in der Entspannung, welche sich gut zum Gehen, Laufen, Spazierengehen und Wandern eignen.

Die Yogasessions (insgesamt 6 Zeitstunden) in einem schönen Yogaraum (Gesundheitsraum der vhs) bereiten vor auf die Wanderungen oder gleichen aus, entspannen und erfrischen danach.

Eine Wanderung am Samstag von ca. 5 Stunden (mit Pause) führt in die sehr ruhig gelegene, etwas hügelige und waldreiche Umgebung um Lauterbach (Luftkurort im Vogelsberg, Mittelgebirge, ca. 350 bis 780 m ü.d.M.)

Der Zeitplan kann entsprechend den Wünschen und der Kondition der Teilnehmer/innen sowie wetterbedingt variieren. Verbindliche Anmeldung bis: 30.07.2018.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule, Im Klaggarten 6, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/792-7820, www.vhs-vogelsberg.de  


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Umschulungsprogramm der DAA: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
So lernt der Betriebswirt das ABC
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.07.2018 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alsfelder Altstadt zeichnen in den Sommerferien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Selbstbewusstsein für Mädchen ...

Zwei Tage lang drehte sich im Kreisjugendheim Landenhausen alles um Mädchen und deren Selbstbewusstsein. „Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, diese zu äußern, Grenzen zu setzen und anderen gegenüber selbstbewusst aufzutreten – darum ging es ...

Wenn man ganz auf sich allein gestellt ist ...

Ein Starkregen, Hochwasser oder ein flächendeckender Stromausfall – es gibt eine ganze Reihe von Szenarien, die zu Notsituationen führen können, in denen man (möglicherweise) ganz auf sich allein gestellt ist. „Bei großen Schadenslagen könn ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.