InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach wie vor hohe Ausbildungsbereitschaft der saarländischen IHK-Betriebe

ID: 1628454


(PresseBox) - Die Ausbildungsbereitschaft der saarländischen Betriebe ist weiterhin hoch. So wurden bis Ende Juni bei der IHK Saarland bereits 2.000 neue Ausbildungsverträge eingetragen, das sind 5,3 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

Dies sei, so die IHK, angesichts des demografischen Wandels mit deutlich weniger Schulabgängern und weiterhin steigenden Studierendenzahlen ein positives Signal.

?Die Zahlen?, so IHK-Geschäftsführer Peter Nagel, ?lassen uns vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung mit deutlich weniger Schulabgängern und weiterhin steigenden Schulabgängern auch in diesem Jahr wieder auf ein gutes Ergebnis im Ausbildungsmarkt hoffen.?

Aktuell ist noch viel Bewegung am Ausbildungsmarkt. Bei der IHK sind gerade erst 45 Prozent der Verträge zum Ende des Ausbildungsjahres 2017 eingetragen. Dies sei eine Chance für diejenigen, die sich erst jetzt für eine Berufsausbildung entscheiden: ?Die aktuell noch 1700 unversorgten Bewerber können aus einem Angebot von rund 3000 unbesetzten Ausbildungsstellen wählen. Schnelligkeit und Flexibilität empfehlen sich dabei auf jeden Fall?, kommentierte Nagel.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Fast 80 Prozent aller Angestellten können im Urlaub wirklich ?abschalten?
17-Tonnen-Koloss im Labor für Verfahrenstechnik:  Großbecken für Membranmodule zur Abwasser-Aufbereitung an der Hochschule Osnabrück eingeweiht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2018 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach wie vor hohe Ausbildungsbereitschaft der saarländischen IHK-Betriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-Umfrage ...

Die wirtschaftliche Krise macht sich zunehmend auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar. Saarländische Unternehmen reduzieren ihr Angebot an Ausbildungsstellen. Dadurch schließt sich zwar die Lücke zwischen offenen Stellen und - Ausbildungsinteressenten ...

Frühjahrsbelebung fällt aus ...

„Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungsp ...

Strafzölle treffen Autoindustrie hart ...

US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf importierte Autos und wichtige Autoteile angeordnet. „Diese Strafzölle treffen die deutsche Autoindustrie hart und belasten damit auch in hohem Maße die saarländische Automobil-Zulieferbranche“, ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.