InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flux ist bestes Startups der Region

ID: 1623325


(PresseBox) - Flux ist Sieger des 6. Ideenmarktes Best of Startups der Region. Die App Flux ist eine  Mitfahrgelegenheit für Pendler, innerstädtische Fahrten und andere Kurzstrecken. Mit Hilfe von Flux können Fahrer und Mitfahrer innerhalb von zehn bis 15 Sekunden ihre Mitfahrgelegenheit organisieren und tragen damit bei jeder Nutzung zur Reduktion der Emissionen sowie des Verkehrsaufkommens bei. Insgesamt präsentierten sich 23 junge Unternehmen und Ausgründungen auf dem Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. In diesem Jahr lautete das Motto des Ideenmarktes ?Wissenschaft macht Wirtschaft?. Ausrichter waren die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Synergie im podium49, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Business Campus Rhein-Sieg GmbH und CENTIM - Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Köln.

Platz zwei bei der Abstimmung, die sich aus dem Online-Voting von 2.000 Teilnehmern und den über 300 Besuchern vor Ort zusammensetzte, ging an das Startup Grillmais. Grillmais ist ein Abfallprodukt der Zuckermaisernte, das getrocknet mit Grillanzündern einfach entfacht und dessen Glut zum Grillen genutzt werden kann. Gegenüber der herkömmlichen Holzkohle ist es nach Angaben der Gründer ?einfacher, schneller, sauberer, heißer, gesünder, umweltbewusster und und zu 100 Prozent nachhaltig.? Auf Platz drei landete mit Inmex eine Hochschulausgründung, die Kunststoffverarbeitungsmaschinen hinsichtlich ihrer Energieeffizienz optimiert. Hauptprodukt des Start-Ups ist die energieeffiziente Inmex-Plastifiziereinheit, die herstellerunabhängig für Spritzgießmaschinen und Extruder nachgerüstet werden kann und zu einer Heizenergieersparnis von bis zu 50 Prozent führt. Den Sonderpreis für den besten Newcomer, gestiftet von CENTIM ging an Moringa/Naturally High für ein Erfrischungsgetränk der neuen Generation. Den Sonderpreis der Barmer GEK im Bereich Health erhielt die Gesundheitsprävention für Coworking Space.





Bei der Begrüßung im Audimax der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf dem Campus Sankt Augustin ging der Präsident der Hochschule, Professor Dr. Hartmut Ihne, auf den besonderen Praxisbezug der anwendungsorientierten Hochschule und auf die Auszeichnung als ?Innovative Hochschule? im gleichnamigen Wettbewerb von Bund und Ländern ein. Auch der Rektor der Universität Bonn, Professor Dr. Michael Hoch, erläuterte den systematischen Ausbau der Verbindung zur lokalen und regionalen Wirtschaft als strategisches Ziel. Grundsätzlich steht beim Ideenmarkt immer auch die Unterstützung der Startups, Ausgründungen und jungen Unternehmen im Mittelpunkt, unterstrich Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg,

Die Eröffnung der Ausstellung von mehr als dreißig Startups, jungen Unternehmen und innovativen Konzepten sowie der Projektpartner erfolgte durch Guido Fenger als Vertreter des Hauptunterstützers des 6. Ideenmarktes, der Kreissparkasse Köln. Nach der Abstimmung der fachkundigen Besucher über die besten Startups  leitete Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderung Bonn, die Verleihung der Preise.

In der Talkrunde ?Campus to World? gaben Dr. Udo Scheuer und Professor Dr. Klaus Deimel von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Einblick in das Projekt gleichen Namens, das eine Struktur schaffen soll, damit Wirtschaft und Wissenschaft zusammenfinden und wechselseitige Beziehungen professionalisiert werden können. Die Wirtschaft wurde in dieser Talkrunde von Ralf Stommel, Stommel Haus GmbH aus Neunkirchen-Seelscheid, vertreten. Die verschiedenen Startup-Ideen aus der Universität Bonn spiegeln nach den Worten der Rektorats-Geschäftsführerin, Dr. Martina Krechel-Engert, die große Bandbreite der Forschung an der Uni wider. In der Talkrunde ?Grenzen überwinden? diskutierten namhafte Unternehmensvertreter die Erfordernisse aus der Sicht der betrieblichen Praxis.

Besondere Praxistipps nicht nur für junge Unternehmer und Gründer brachten in die Talkrunde ?Mit den Medien arbeiten? Tilman Rauh, Studioleitung WDR Bonn, Jörg Mangold, Ressortleiter Regionales des General-Anzeiger Bonn, und für die Sozialen Medien Hakim Aceval von Facebook ein.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SVA und ComputerCamp kooperieren zur Förderung des digitalen Nachwuchses
Mit FIRST® LEGO® League fit für das digitale Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2018 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flux ist bestes Startups der Region
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 160


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.