InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tagung für den Forschernachwuchs widmet sich vom 2. bis 4. Juli der Energietechnik

ID: 1622865


(PresseBox) - Erneuerbare Energien, neuartige Stromnetze, die Sicherheit der Stromversorgung und andere Themen aus der Energietechnik stehen vom 2. bis 4. Juli im Mittelpunkt der Tagung ?Power and Energy Student Summit? (PESS) auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Doktoranden, die hier die Möglichkeit haben, ihre Forschungsergebnisse einem Fachpublikum vorzustellen. Organisiert wird die Konferenz von Professor Dr.-Ing. Wolfram H. Wellßow und seinem Team vom Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement.

Wie lässt sich die Energie aus Erneuerbaren Energien künftig effizient speichern und verteilen? Welche Eigenschaften muss das zukünftige Übertragungsnetz haben, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern? Wie wirken sich die Erneuerbaren Energien auf die Stabilität unserer Energienetze aus? Welche Rolle spielen moderne Analyse- und Berechnungsverfahren sowie Schutzkonzepte in einer zuverlässigen Energieversorgung? Wodurch wird der Energiemarkt von morgen bestimmt? Dies sind nur ein paar Themen, über die die Teilnehmer auf der Konferenz in Kaiserslautern diskutieren werden. Rund 50 Gäste aus Forschung und Industrie werden dazu auf dem Campus der TU Kaiserslautern erwartet.

Die Tagung ist vor allem eine Bühne für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Nicht nur Doktoranden, sondern auch Studierende werden in Vorträgen und auf Postern ihre Arbeiten präsentieren. ?Die Konferenz ermöglicht das Sammeln erster Erfahrungen bei der Erstellung, Veröffentlichung und Diskussion eigener Publikationen vor einem Fachpublikum. Dabei werden die Teilnehmer von etablierten Wissenschaftlern und ausgewiesenen Experten begleitet und betreut?, sagt Professor Wellßow vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUK.

Der Professor und sein Team vom Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement organisieren den Kongress in Zusammenarbeit mit dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), dem Berufsverband ?Institute of Electrical and Electronics Engineers? (IEEE), dem Elektrotechnischen Kreis der TU Kaiserslautern sowie dem Nachwuchsnetzwerk Young Energy Net.





Als Sponsoren der Tagung sind zu nennen: ABB AG, DIgSILENT GmbH, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, innogy SE, MVV Energie AG und Pfalzwerke AG.

Weitere Informationen zur Tagung gibt es unter www.eit.uni-kl.de/esem/veranstaltungen/pess-2018/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blockchain: Kostenloser Onlinekurs vermittelt Grundwissen in zwei Wochen
Einführung einer Brückenteilzeit ab 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2018 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tagung für den Forschernachwuchs widmet sich vom 2. bis 4. Juli der Energietechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.