InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünf Jahre Kooperation im Rahmen der Initiative "TuWaS!"

ID: 1619435

Siegwerk fördert Unterricht an der GGS Wolsdorf


(PresseBox) - Die Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA fördert den praxisnahen naturwissenschaftlichen Unterricht an der Gemeinschaftsgrundschule Wolsdorf im Rahmen der Initiative ?TuWaS! ? Technik und Naturwissenschaften an Schulen?. Wie das in der Praxis aussieht, wurde heute in der Schule präsentiert. Dabei gab es Gelegenheit, die Kinder der Klasse 4b bei der Arbeit mit der Experimentiereinheit ?Bewegung und Konstruktion? zu erleben.

Schulleiter Thomas Thumser sieht die seit 2013 bestehende Kooperation sehr positiv: ?Für unsere Schule ist TuWaS! ein großer Gewinn. Dank der Lehrerfortbildungen sind wir immer perfekt auf die Unterrichtsreihen vorbereitet. Auch die Kollegen und Kolleginnen, die fachfremd unterrichten, lassen sich so an das Experimentieren und das forschende Lernen mit Kindern heranführen.

Wir freuen uns daher sehr über die Unterstützung von Siegwerk, die uns den Einsatz von TuWaS! ermöglicht.?

Ulrike Lüneburg, Director Human Resources Germany, Siegwerk, zeigte sich von der Arbeit im Unterricht beeindruckt. ?Mit TuWaS! fördern wir ein Projekt, in dem schon früh Interesse für technische und naturwissenschaftliche Themen geweckt wird. Heute sehen wir an der Begeisterung der Kinder, wie gut dies gelingt. Das ist einer von vielen wichtigen Schritten, um Fachkräfte für die Zukunft zu sichern? sagte sie.

Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, betonte ?Das Spannende an TuWas! ist die Verknüpfung von Lehrerweiterbildung und Technikförderung von Schülern bereits im Grundschulalter. Ich freue mich besonders über die Begeisterung (Lernfreude) und Neugier der Kinder, wie auch über das Engagement der fördernden Unternehmen. TuWaS! ist ein echtes Erfolgsmodel.?

Information zur Experimentiereinheit ?Bewegung und Konstruktion?:

Die Experimentiereinheit ?Bewegung und Konstruktion? ermöglicht es Kindern, die Physik der Bewegung zu erforschen. In Dreier-Teams konstruieren die Kinder Fahrzeuge aus Konstruktionsbausteinen. Angetrieben werden die Fahrzeuge mit Fallgewichten, Gummibändern oder Propellern. Mit einer Vielzahl von Experimenten untersuchen die Kinder den Einfluss von Kraft, Reibung und Luftwiderstand auf die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Wie Ingenieure fertigen sie technische Zeichnungen an, müssen dabei die gewünschten Fahreigenschaften des Fahrzeugs berücksichtigen und die Kosten kalkulieren.





Über TuWaS!:

TuWaS! wurde 2008 von den IHKs Bonn/Rhein-Sieg und Köln im Rheinland etabliert. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Förderern aus der Region unterstützen sie das Projekt, an dem aktuell über 130 Schulen teilnehmen. In diesem Schuljahr arbeiten mehr als 17.000 Schülerinnen und Schüler in der Region mit TuWaS! und erleben lebendigen Unterricht in Naturwissenschaften und Technik. TuWaS! ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die inhaltlichen und pädagogischen Konzepte von TuWaS! verantwortlich ist und das Projekt in Köln/Bonn wissenschaftlich begleitet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung 2018 an ASSMANN Büromöbel verliehen
Die Jobmesse für die Hotellerie, Gastronomie und Touristik kommt erneut nach Wien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2018 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünf Jahre Kooperation im Rahmen der Initiative "TuWaS!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.