Gelungene Berufsorientierung
Bildungsmesse Lauda-Königshofen
(PresseBox) - Am 8. und 9. Juni präsentierten über 98 Aussteller bei der 14. Bildungsmesse in Lauda-Königshofen ihr Ausbildungs- und Studienangebot.
Insgesamt zählte die 14. Bildungsmesse in Lauda-Königshofen über 1200 Besucher. Darunter 800 Schüler von 13 Schulen, die die Messe im Schulklassenverbund besuchten. Die Möglichkeit der Berufsorientierung im Main-Tauber-Kreis wurde somit rege wahrgenommen. ?Mit der Bildungsmesse, die wir gemeinsam mit der Handwerkskammer Heilbronn-Franken und der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim ausrichten, versuchen wir einen ersten Kontakt zwischen Schülern und Unternehmen herzustellen?, sagt Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken. Bernd Ludwig, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken kennt die Vorteile der Messe: ?Das tolle an der Bildungsmesse ist, dass sie die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten zeigt. Darüber hinaus erhalten die Schüler von Auszubildenden und Ausbildern Informationen aus erster Hand.? Und Felix Fricke von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ergänzt: ?Die Bildungsmesse bietet den Schülern außerdem die Möglichkeit, Berufe zu entdecken, die sie vorher nicht kannten.?
Zufriedene Besucher
Mit dem vielseitigen Angebot rund um das Thema Beruf und Ausbildung waren die Besucher der Bildungsmesse zufrieden. Angelina Schmitt aus der neunten Klasse der Kopernikusrealschule in Bad Mergentheim: ?Ich wusste schon, dass ich Vermessungstechnikerin werden möchte. Nun kenne ich auch einige Unternehmen, die diese Ausbildung anbieten.? Hartmut Noe, Ausbilder und Lagerleiter bei der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG: ?Unser Stand war gut besucht und einige Schüler hatten vor allem im Bereich Technik schon konkrete Fragen.? Mit dem BomSuS-Trainingsprogramm (Berufsorientierung mit Spiel und Spaß) absolvierten die Schüler außerdem ein praxisgerechtes Training für Berufswahl, Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Nils Knobloch aus der achten Klasse des Lernhaus Ahorn: ?Der Fragebogen des BomSuS-Programms ist sehr praktisch. Er hat mich ermutigt, auf die Aussteller zuzugehen und Fragen zu stellen.?
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heilbronn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gelungene Berufsorientierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).