InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Hohe Kosten, wenig Nutzen!“

ID: 161896

JuLis München sagen Nein zum zweiten Tunnel


(IINews) - Auf ihrer Mitgliederversammlung im Januar sprechen sich die Jungen Liberalen (JuLis) München einstimmig gegen den Bau des zweiten Tunnels der S-Bahn-Stammstrecke aus.
Die Vorsitzende Anke Pöhlmann betonte: „Das, was wir für München brauchen, sind langfristig sinnvolle Konzepte. Eine Weiterentwicklung des ÖPNV wird bei einem zweiten Tunnel nicht ersichtlich – im Gegenteil wird die Belastung der Bahnhöfe, wie die des Marienplatz, weiter verstärkt.“ Tatsächlich würden lediglich drei Züge pro Stunde mehr über die Stammstrecke führen und deutlich weniger Haltestellen anfahren.

Die JuLis stellen dagegen Alternativkonzepte in den Vordergrund, die nach ihrer Ansicht schnellere und effektivere Wirkung für die Münchner Bürger entfalten können. Als notwendige Verbesserungen führen sie den U-Bahn Ausbau der U5 nach Pasing, sowie den der U4 nach Englschalking an. Des Weiteren dürfe der Bau der Osttangente zur Flughafenanbindung mit einer Zeitersparnis von zwölf Minuten nicht außer Acht gelassen werden.

„Es bestehen genug Optionen auch für OB Ude, wirkliche Verbesserungen für München in Angriff zu nehmen. Nur weil der Südring abgeschmettert wurde, wird der zweite Tunnel nicht besser!“, so die Vorsitzende. Zudem werde sich die Frage stellen, ob die geplanten Finanzierungshilfen bei den 1,6 Milliarden von Seiten des Bundes und des Freistaats überhaupt realisiert werden können. Der Antragssteller Michael Wienholt führt weiter an: „Nach der Genehmigung von Stuttgart 21 dürften die Töpfe relativ leer sein.“ Zudem wäre das ganze Projekt ohne ein zusätzliches Betriebskonzept der Deutschen Bahn wohl schon längst aufgrund eines zu niedrigen Kosten-Nutzen-Faktors beerdigt worden.

„Auch wenn der OB Ude und Minister Zeil sich zunehmend auf den zweiten Tunnel fixieren, scheint ein Plan B weiterhin unausweichlich. Alternativen auszuschließen halte ich für unverantwortlich mit Blick auf die tausenden Nutzer des ÖPNV in München!“, gibt Pöhlmann zu bedenken.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die JuLis

Die Jungen Liberalen sind eine selbständige politische Jugendorganisation, in der sich junge Liberale mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, die Idee des Liberalismus weiterzuentwickeln und in die Praxis umzusetzen. Die Jungen Liberalen sind der Jugendverband der FDP. Die JuLis wirken an der Aufgabe mit, die größtmögliche Freiheit, die Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung für den Einzelnen und damit mehr Freiheit für den Menschen zu verwirklichen. Die Jungen Liberalen greifen vor allem die Probleme der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf und setzen sich für deren Interessen ein. Sie bekennen sich zum Auf- und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates, einer von sozialem Geist getragenen freiheitlichen Gesellschaft und einer ökologischen und sozialen Marktwirtschaft. Sie bekämpfen alle totalitären und diktatorischen Bestrebungen.



Leseranfragen:

Junge Liberale Stadtverband München e.V.
Rindermarkt 6
80331 München
Tel.: 089-12 60 09 60
Fax: 089-12 60 09 62
Email: kontakt(at)julis-muenchen.de
Web: www.julis-muenchen.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Robert Klein
Stellv. Vorsitzender, Pressesprecher
Email: robert.klein(at)julis-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FDP-Finanzexperte für Ausschluss Griechenlands aus Währungsunion Justizministerin fordert Ende des Streits über Hartz IV
Bereitgestellt von Benutzer: JuLisMuenchen
Datum: 12.02.2010 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Klein
Stadt:

München


Telefon: 089-12289256

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Hohe Kosten, wenig Nutzen!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Junge Liberale Stadtverband München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Junge Liberale Stadtverband München e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.