Digitale Bildung: Educ''ARTE vollständig auf Deutsch
(ots) - Endlich gibt es das interaktive Bildungsmedium
Educ''ARTE auch auf Deutsch, einsetzbar ab dem Schuljahr 2018/2019.
Das Beste von ARTE für den Unterricht, in allen Fächern und
Klassenstufen.
In Zeiten des rasanten digitalen Wandels wächst die
Herausforderung an Bildungseinrichtungen, Medienkompetenz zu
vermitteln und neue Medien schülergerecht zum Einsatz zu bringen.
Genau dafür ist Educ''ARTE konzipiert.
Von großen ARTE-Dokumentationen wie "Democracy" und Doku-Serien
wie "Göttlich!", über bekannte ARTE-Magazine wie "Durchgecheckt" oder
"Mit offenen Karten", bis hin zu Bühnenkunst und Kurzfilmen: Die
Onlinevideothek bietet über 1000 authentische und dicht am Zeitgeist
produzierte Inhalte sowie zahlreiche interaktive Funktionen - sie ist
Mediathek, Kreativtool und Bildungsnetzwerk in Einem.
Der Einsatz von Educ''ARTE ermöglicht schülerzentrierte,
selbstgesteuerte und individualisierte Lernszenarien,
fächerübergreifenden Unterricht und den spielerischen Erwerb von
Wissen, Kompetenzen und Fremdsprachen.
Nach der erfolgreichen Testphase 2016/2017 wurde Educ''ARTE nun mit
der Unterstützung des EU-Programms "Kreatives Europa" komplett der
deutschen Bildungslandschaft angepasst. Für den pädagogischen
Mehrwert und die einfache Handhabung wurden die Inhalte gemäß der
deutschen Bildungspläne indexiert.
Zu den ausgewählten Partnern von Educ''ARTE zählt neben dem
Deutsch-Französischen Jugendwerk nun auch der Ernst Klett Verlag. Der
renommierte Schulbuchverlag und Educ''ARTE verstehen sich als Partner
im Dienst der Bildungslandschaft.
Das Nutzerfeedback steht im Zentrum der stetigen Weiterentwicklung
von Educ''ARTE. So haben seit Kurzem nicht nur Lehrkräfte, sondern
auch Schülerinnen und Schüler vollständigen Zugriff auf den gesamten
Videokatalog und seine interaktiven Funktionen.
Mit Educ''ARTE können Nutzende in einem rechtlich geschützten
Rahmen Videos sichten, herunterladen oder eigene Ausschnitte
erstellen, Texte neu einsprechen, Grafiken, Textbausteine und
Ratespiele einfügen, Mindmaps bauen, auf Untertitel oder
Texttranskriptionen zurückgreifen und inklusiven oder
Gruppenunterricht gestalten. Die Videos stehen in deutscher und
französischer, teilweise auch schon in englischer Sprache zur
Verfügung und können schul- oder länderübergreifend geteilt werden.
Dieses SVoD-Angebot (Subscription-Video-On-Demand) richtet sich an
Schulträger, Bildungseinrichtungen und Schulen. In Frankreich, wo
Educ''ARTE schon seit September 2017 angeboten wird, hat z.B. die
Region Nouvelle-Aquitaine eine Lizenz für all ihre weiterführenden
Schulen erworben. Interessierte Einrichtungen in Deutschland können
das Angebot ab jetzt testen und für eine langfristige Nutzung
abonnieren.
Kontakt: Susanna Holowati / s-holowati(at)artefrance.fr / Tel.: +33 1
55 00 75 57 / www.educarte.de
Pressekontakt:
Claude-Anne Savin / claude.savin(at)arte.tv / Tel.: +33 3 88 14 21 45
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2018 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Strasbourg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Bildung: Educ''ARTE vollständig auf Deutsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).