InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere im Blick: Per Fernstudium zum MBA

ID: 1614873

Info-Tag zum MBA-Fernstudium an der Hochschule Ludwigshafen


(LifePR) - Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt am Samstag, den 16. Juni 2018 um 11:00 Uhr zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den beiden berufsbegleitenden Fernstudiengängen MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung ein. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der Studienprogramme ein vielfältiges Rahmenprogramm, das von einem gemeinsamen Campusrundgang über eine Schnuppervorlesung des Studiengangleiters Prof. Dr. Busch bis hin zum Austausch mit aktuellen Studierenden reicht. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt. Alle Interessierten sind an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 15, Raum E114 (Postbankgebäude) herzlich willkommen - für eine bessere Planung wird um eine Voranmeldung unter eva.nefen(at)hs-lu.de gebeten.

Die Master-Studiengänge richten sich an Berufstätige, die sich nach einigen Jahren Praxistätigkeit weiterqualifizieren möchten. Beide Weiterbildungsangebote bilden auf wissenschaftlichem Niveau weiter und berücksichtigen die Forderung nach Integration von Wissenschaft und Praxis. Die Inhalte der gesamten Curricula sind so konzipiert, dass die Absolventen Managementaufgaben in den Führungsebenen von Unternehmen wahrnehmen können. Die Studiengänge vermitteln nicht nur Wissen sondern vor allem Kompetenzen, um Herausforderungen in der beruflichen Praxis erfolgreich zu lösen. Neben Absolventen eines ersten Hochschulstudiums, können in Ludwigshafen unter bestimmten Voraussetzungen auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss zum Masterstudium zugelassen werden.

Die Hochschule Ludwigshafen führt beide MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Die Studienangebote sind von der Akkreditierungsagentur AQAS erfolgreich akkreditiert und damit international anerkannt.





Interessierte können sich für die Fernstudienangebote bei der ZFH bewerben: www.zfh.de/anmeldung

Weitere Informationen:

www.hs-lu.de/zww

www.zfh.de/mba/bwl

www.zfh.de/mba/unternehmensfuehrung

 

 

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umgeben von Start-up Bettina Charlotte Belker weiterhin Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.05.2018 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere im Blick: Per Fernstudium zum MBA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.