InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bald Gender-Stern im Duden-

ID: 1612927


(PresseBox) - Wenn der Rat für deutsche Rechtschreibung am 8. Juni 2018 in Wien tagt, geht es unter anderem um die Empfehlung einer geschlechtergerechten Schreibweise. Je nach dem, zu welcher Empfehlung der Rat kommt, könnte der Gender-Stern schon bald durch einen Dudeneintrag ?geadelt? werden.

Der Rat für deutsche Rechtschreibung (RdR) ist ?die maßgebende Instanz für die deutsche Rechtschreibung? (http://www.rechtschreibrat.com/) und hat als Ziele, die deutsche Rechtschreibung zu beobachten und weiterzuentwickeln, die Einheitlichkeit der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum zu bewahren und Zweifelsfälle zu klären. Um einen solchen Zweifelsfall und um die Einheitlichkeit im deutschen Sprachraum geht es beim sogenannten Gender-Stern, der angeblich geschlechtergerechten Sprache und Schreibweise.

In einige Verwaltungsschreiben, Parteiprogrammen und Hochschulverfassungen hat dieses Sternchen bereits Einzug gehalten. Aus meiner Sicht ist das sprachfeministischer Übereifer und zeugt von Unkenntnis des Sprachsystems und der Wortbildung.

Weil meckern allein nichts ändert, habe ich natürlich auch einen Lösungsvorschlag zur Güte: Wir benennen die grammatischen Geschlechter um, denn sie haben nichts mit dem natürlichen Geschlecht von Menschen zu tun. Dann hieße das bisherige grammatische Maskulinum beispielsweise Standard-Form, weil die meisten deutschen Wörter ?männlich? sind und das Femininum bzw. Neutrum sind die Variation 1 bzw. 2. Wir würden also in der Grammatik das Wort ?Geschlecht? durch ?Form? ersetzen und die drei möglichen Formen irgendwie benennen, durchnummerieren oder mit ?Der-, Die-, Das-Form? bezeichnen. Das ist eine von vielen Möglichkeiten, diese unsägliche Diskussion zu beenden. Außerdem würde der Schreiballtag sehr vieler Menschen von völlig unproduktiven, pseudo-moralischen Imperativen und Verboten entlastet.

Man darf gespannt sein, ob der RdR seinem Auftrag gerecht wird und über Rechtschreibung und nicht über Politik entscheidet. Ich bin guter Hoffnung, weil die Sitzung in Wien stattfindet, gerade Pfingsten war und der RdR schon einige unsinnige Regelungen der großen Rechtschreibreform der Neunzigerjahre zurückgenommen hat, die von den deutschen Rechtschreibern nicht umgesetzt wurden.





In diesem Sinne ermuntere ich Sie alle, die bewährten Rechtschreibregeln anzuwenden, in Zweifelsfällen den gesunden Menschenverstand entscheiden zu lassen und unsinnige Sprach- und Schreibvorschriften und -erlässe kreativ zu ignorieren.

Andere Artikel zur deutschen Sprache lesen Sie hier: http://www.baron-texttraining.de/index.php?id=10 

Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers "Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.", mi-Verlag sowie "Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung & Co.", Verlag C.H. Beck.

Gabriele Baron, Text & Training, Abt-Walther-Straße 4, 94081 Fürstenzell, Telefon (08502) 48 95 27 82, info(at)baron-texttraining.de, www.baron-texttraining.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers "Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.", mi-Verlag sowie "Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung&Co.", Verlag C.H. Beck.Gabriele Baron, Text&Training, Abt-Walther-Straße 4, 94081 Fürstenzell, Telefon (08502) 48 95 27 82, info(at)baron-texttraining.de, www.baron-texttraining.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Freelancer: Junior oder Senior- Es ist kompliziert
service94 GmbH: Fundiertes Training für Fundraiser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Fürstenzell


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bald Gender-Stern im Duden-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Baron Text&Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gabriele Baron Text&Training



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.