InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mario Adorf unterstützt nationale Initiative für besseres Hören

ID: 161125

Widex Hörgeräte und der beliebte Schauspieler stellen ihr gemeinsames Engagement für Menschen mit Hörminderung vor


(IINews) - Stuttgart, 9. Februar 2010 - Die Widex Hörgeräte GmbH und der Schauspieler Mario Adorf stellten heute ihre Kooperation für besseres Hören vor. Der Hörsysteme-Hersteller aus Stuttgart, der zu den Weltmarktführern zählt, startet mit "Hören macht schön - Die Initiative für besseres Hören" eine nationale Aufklärungskampagne. Mario Adorf, der selbst Hörsysteme trägt, ermutigt als Botschafter zu einem frühen Hörtest und zu einem positiven Umgang mit Hörgeräten. Ab dem 12. Februar 2010 wird der dazugehörige TV-Spot national ausgestrahlt.

In Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen von einer Hörminderung betroffen, Tendenz steigend. Über Hörprobleme klagen Umfragen zufolge sogar 17 bis 20 Millionen Menschen. Trotzdem steht nur etwa jeder fünfte Betroffene zu seinem Hörverlust und nutzt die Hilfe, welche die moderne Hörgeräte-Technologie heute bietet.

Das Hörvermögen ist von großer Bedeutung für die Lebensqualität und eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Dies weiß auch der Schauspieler und bekennende Hörgeräte-Träger Mario Adorf aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit Widex setzt er sich deshalb für einen selbstverständlichen und selbstbewussten Umgang mit dem Thema Hörminderung ein: Er ist Botschafter der neuen, nationalen Aufklärungskampagne. Durch das Vorbild des bei allen Generationen gleichermaßen geschätzten Schauspielers soll die positive Einstellung zu Hörgeräten gefördert werden.

Im Mittelpunkt der Kampagne "Hören macht schön - Die Initiative für besseres Hören" steht ein TV-Spot von Widex mit Mario Adorf, der ab dem 12. Februar 2010 in den Fernsehsendern ZDF und n-tv ausgestrahlt wird. Hierin erzählt Mario Adorf authentisch und unterhaltsam von seinen eigenen Erfahrungen mit Hörsystemen, wie er dank ihnen auch die leisen Töne des Lebens wieder vernehmen und das Leben genießen kann. Auf seine gewinnende Art und mit Augenzwinkern fordert er seine Zuschauer zu einem Hörtest beim Hörgeräte-Akustiker auf. Er zeigt, dass moderne Hörsysteme wie die von Widex am Ohr unsichtbar sind. Mario Adorf weiß aus eigener Erfahrung um die Bedeutung des Hörsinns für ein erfülltes Leben und hat sich deshalb zu einer Kooperation mit Widex Hörgeräte entschlossen: "Eingeschränktes Hören verhindert, dass wir Musik, Sprache, ja das volle Leben um uns herum genießen. Ich wünsche mir, dass die Menschen ihre Hörprobleme erkennen und etwas dagegen tun. In diesem Zusammenhang freue ich mich auf eine langfristige Partnerschaft mit dem innovativen Hörsysteme-Hersteller Widex, bei der ich als Botschafter für besseres Hören eintrete", begründet Mario Adorf sein gemeinsames Engagement mit Widex Hörgeräte.





Mario Adorf steht dazu, sein Hörvermögen durch moderne Hörgeräte zu unterstützen. Er verkörpert glaubhaft den Gewinn an Lebensfreude und zeigt durch seine vielen Aktivitäten, dass er mitten im Leben steht. "Wir freuen uns, mit Mario Adorf einen glaubwürdigen Botschafter für Widex und unsere Initiative für besseres Hören gewonnen zu haben. Mario Adorf ist aufgrund seiner eigenen Erfahrungen ein geeignetes Vorbild und kann mit seiner charmanten Art Menschen mit Hörminderung die Scheu vor einer Hörgeräte-Versorgung nehmen", so Peter David Schaade, geschäftsführender Gesellschafter der Widex Hörgeräte GmbH über die Zusammenar-beit mit Mario Adorf.



Weitere Informationen und druckfähiges Fotomaterial finden Sie auch im Internet unter
www.widex-hoergeraete.de/presse.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Widex Hörgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart beschäftigt 95 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Hörgeräte-Herstellers Widex A/S. Das familiengeführte Unternehmen Widex ist mit insgesamt 1.948 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Hörsysteme. Als Erfinder des ersten volldigitalen Hörsystems agiert Widex an der Spitze hochtechnologischer Entwicklungen und ist mit Produkten am Markt vertreten, die jederzeit hinsichtlich Technologie und Design den Puls der Zeit treffen. Widex steht für ein exzellentes Qualitätsniveau und die absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Widex Hörgeräte GmbH
Sandra Peggy Reiß
Albstadtweg 6
70567
Stuttgart-Möhringen
peggy.reiss(at)widex-hoergeraete.de
0711 7895-124
http://www.widex-hoergeraete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnersatz: Gemeinsam die optimale Lösung finden In Ratingen lässt es sich jetzt gut und günstig lächeln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sandra Peggy Reiß
Stadt:

Stuttgart-Möhringen


Telefon: 0711 7895-124

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mario Adorf unterstützt nationale Initiative für besseres Hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Widex Hörgeräte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Widex Hörgeräte GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.