Raumbelüftung damals und heute
Was die Ägypter schon vor tausenden Jahren wussten, weiß heute ein Experte auf diesem Gebiet: Richtiges Lüften ist gesund und wichtig!
(IINews) - Schon vor über 2.000 Jahren wussten Menschen, wie wichtig gute Raumlüftung ist. Damals waren es die Ägypter, die nachweislich als erste ein eigenes System zur Belüftung entwickelten. Mit ihrer speziellen Konstruktion waren sie in der Lage, zum Beispiel die Cheops-Pyramide mit Frischluft zu versorgen.
Im Jahre 1740 setzte dann der Brite Stephen Hales einen Meilenstein in Sachen Lüftungstechnik: Der Naturforscher konzipierte ein ausgefeiltes Ventilationssystem, welches man in ausgereifter Form heute noch antrifft. Im Laufe der Zeit wurde dem richtigen Lüften von Wohnräumen immer mehr Bedeutung zugesprochen. Menschen erkannten, dass ausreichende Frischluft zu mehr Wohnqualität, Wohlbefinden und Gesundheit führt. Außerdem konnte durch richtiges Lüften die Schimmelbildung im Innenbereich von Gebäuden verhindert werden.
Wo früher auf natürlichen Wege gelüftet wurde - sprich durch das Öffnen von Türen und Fenstern - folgten bald aufwändige Klimatechnik und maschinelle Lüftungssysteme. Um den Luftwechsel zudem auf ein hygienisch verträgliches Maß zu bringen, eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zu erreichen und zusätzlich gesundheitsschädliche Keime aus der Luft zu filtern, wurde in den Folgejahren stetig an der Lüftungstechnik gefeilt.
Bis heute hat sich viel getan und es gibt in diesem Bereich mittlerweile unzählige Konstruktionen und spezielle Systeme wie beispielsweise Lüftungsgeräte mit Wärmetauscher oder zur Wärmerückgewinnung, Lüftungsgeräte mit inkludierter Luftbefeuchtung oder Lüftungsgeräte die gleichzeitig als Klimaanlagen genutzt werden können.
Der Experte für Lüfter und Lüftungssysteme jeglicher Art blickt noch nicht auf über 2.000 Jahre Unternehmensgeschichte zurück, ist aber seit über 50 Jahren auf diesem Gebiet erfolgreich aktiv. Die LIMOT Elektromotorenbauges.m.b.H & Co. KG mit Sitz im österreichischen Leonding bietet alles rund um moderne Lüftung und Entlüftung. Näheres finden Interessierte unter www.limot.com.
Themen in diesem Fachartikel:
luefter
lueftung
entluefter
entlueftung
einrohr-lueftung
airclean
airclean-system
airvital
limodor-einrohrlueftungssystem
entlueftungsgeraete
lueftungsgeraete
lueftungssystem
lueftungssysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LIMOT beschäftigt sich seit 1967 ausschließlich mit der Entwicklung und Produktion des Qualitäts-Einrohr-Lüftungssystems LIMODOR. Die Entwicklung innovativer Lüfter und Entlüfter sowie eine Optimierung bestehender Produkte zur Lüftung und Entlüftung sind unser Kerngeschäft.
LIMOT leistet zukunftsweisende und anerkannte Arbeit auf dem Gebiet der Lüftung und Entlüftung. Wir stellen höchste Ansprüche an unsere Lüfter sowie Entlüfter und nehmen ausführliche Produktkontrollen an den Lüftungsgeräten vor. LIMOT arbeitet mit Partnern in ganz Europa zusammen - beste Qualität spricht sich herum!
Paschinger Straße 56, 4060 LEONDING Postfach 66
Datum: 15.05.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf Haase
Stadt:
LEONDING Postfach 66
Telefon: +43 57556-0
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raumbelüftung damals und heute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIMOT Elektromotorenbauges.m.b.H & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).