Müller-BBM verhilft Primadonna der italienischen Opernhäuser zu neuem Klang
Musikalische Einweihung des Teatro di San Carlo in Neapel wird zum fulminanten Erfolg, auch für die Planegger Akustiker.
(IINews) - "Die Stimmung zur und nach der Wiedereröffnung in Neapel ist sehr gut, höchste Zufriedenheit bei den Musikern und Verantwortlichen" schwärmt Jürgen Reinhold als verantwortlicher Raumakustiker bei Müller-BBM. Das Teatro di San Carlo ist das älteste, noch bespielte Opernhaus in Europa, welches bereits im Jahr 1737 gegründet wurde und seither als klassizistische Schönheit gilt. Daher freut es alle Projektbeteiligten, dass innerhalb von nur eineinhalb Jahren Restaurierungs- und Umbauzeit dem Teatro di San Carlo seine Schönheit zurückgegeben und die berühmte Klangbrillanz erhalten und sogar noch verbessert werden konnte. So werden die investierten 65 Millionen Euro und die verbesserte Akustik dafür sorgen, dass die Grand Dame der Opernbühnen wieder in den gesamten Mittelmeerraum ausstrahlt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Müller-BBM ist als international agierendes Ingenieurunternehmen mit knapp 300 Mitarbeitern an elf Standorten in Deutschland vertreten. Mit unseren interdisziplinär arbeitenden Ingenieuren, unabhängigen Planern und technischen Spezialisten beraten wir unsere Kunden seit 1962 und nehmen heute eine führende Position in den Kompetenzfeldern Bau, Umwelt und Technik ein.
München - Berlin - Dresden - Frankfurt - Gelsenkirchen - Hamburg - Karlsruhe - Köln - Nürnberg - Stuttgart - Weimar
Volker Liebig
Müller-BBM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Tel.: +49 (89) 85602-340
Fax: +49 (89) 85602-111
pressekontakt(at)MuellerBBM.de
Volker Liebig
Müller-BBM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Tel.: +49 (89) 85602-340
Fax: +49 (89) 85602-111
pressekontakt(at)MuellerBBM.de
Datum: 08.02.2010 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160396
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Klassische Musik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Müller-BBM verhilft Primadonna der italienischen Opernhäuser zu neuem Klang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).