rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze
(ots) - Gäbe es genug Erzieherinnen und Erzieher könnte
Berlin doppelt so viele Kinder in Kitas unterbringen, als zur Zeit
auf einen Platz warten.
Nach rbb-Recherchen liegt es aktuell ausschließlich am fehlenden
Personal, dass in Berlin Eltern für ihre Kinder keinen Kitaplatz
finden. Nach Schätzungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes suchen
in der Stadt zur Zeit die Eltern von rund 3.000 Kindern nach einem
Kitaplatz. Gäbe es genug Erzieher, könnte das Problem sofort gelöst
werden. Nach Angaben der Bezirke könnten dann rund 6.000 Kitaplätze
zusätzlich angeboten werden, denn die Räume stehen zur Verfügung.
Besondere Probleme, Personal zu finden, haben die Kitas in
Brennpunktkiezen, aber auch andere klagen über Schwierigkeiten.
Dieses Personalproblem gibt es in ganz Deutschland, in Berlin
allerdings ist es besonders groß. Das liegt unter anderem daran, dass
in Berlin Erzieherinnen und Erzieher schlechter bezahlt werden, als
beispielsweise in Brandenburg.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell(at)radioberlin.de
planung(at)radioberlin.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.04.2018 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).