ISO/IEC 27001: Pflichtschulung für Auditoren bei Strom- und Gasnetzbetreibern mit neuem Termin
Wer ISMS-Audits bei Energienetzbetreibern durchführen will, muss gemäß IT-Sicherheitskatalog eine sechstägige Pflichtschulung absolvieren ? die GUTcert Akademie bietet den Kurs im April und Oktober an
(PresseBox) - Der Kurs ?ISO/IEC 27001 Auditorenschulung gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur? wird in Kooperation mit den Experten von Campus Energie und Wirtschaft durchgeführt und richtet sich in erster Linie an Auditoren, die bereits von einer Zertifizierungsstelle für die ISO 27001 berufen sind und eine Erweiterung ihres Scopes anstreben.
In der sechstägigen Schulung steht die leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom und Gas im Mittelpunkt. Auf dem Programm stehen unter anderem rechtliche Rahmenbedingungen, technische Grundlagen zur Leitungstechnik und Details zu Netzsteuerung und kritischen IT-Strukturen.
Aufgrund der starken Nachfrage und des zeitlichen Drucks für Auditoren, die ohne die Schulung nicht im gewünschten Bereich tätig werden können, findet der nächste Termin bereits am 23. ? 28. April statt (zur Buchung).
Für Interessenten, denen dieser Termin zu früh kommt, eignet sich der darauffolgende Kurs vom 22. - 27. Oktober 2018.
Weitere Angebote im Bereich IT und Datenschutz
Nicht der richtige Kurs? Wir bilden Sie auch zum Informationssicherheitsbeauftragten nach ISO 27001 (inklusive Auditmodul) oder zum Datenschutzbeauftragten nach EU-DSGVO aus.
Wenn Sie Fragen zu diesem Kurs oder zum sonstigen Weiterbildungsangebot haben, erreichen Sie uns unter +49 30 2332021-21 oder akademie(at)gut-cert.de.
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Datum: 04.04.2018 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597004
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ISO/IEC 27001: Pflichtschulung für Auditoren bei Strom- und Gasnetzbetreibern mit neuem Termin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUTcert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).