Wo stehe ich mit meinem Betrieb bei der Digitalisierung?
Tagung der Fachgruppe Digitalisierung des Meisterteams, die sich bei Vodafone in Hannover traf.

(IINews) - Dies war eines der Hauptthemen bei der aktuellen Tagung der Fachgruppe Digitalisierung des Meisterteams, die sich bei Vodafone in Hannover traf.
Im virtuellen „Haus der Digitalisierung“ von Meisterteam-Dienstleister blueberry.consulting finden die Mitgliedsbetriebe der Meisterteam-Verbundgruppe ein vollständiges Vorgehensmodell und „Bauplan“ mit den verschiedenen Digitalisierungs-Bereichen wie Kommunikation, IT-Betrieb, Prozesse, Daten-Management, Datenschutz und IT-Sicherheit. Hier finden sich Antworten auf Fragen wie: Welche Ideen haben wir, um Arbeitsschritte zu digitalisieren? Welche Technik, welche Programme benötigen wir? Welche Timeline eignet sich und welche Meilensteine formulieren wir? Mit Hilfe von Checklisten erarbeiten die Mitgliedsbetriebe nun im zweiten Schritt den vorhandenen Reifegrad, den individuellen angestrebten Digitalisierungsgrad und die dazu erforderlichen Schritte.
Zum Punkt IT-Sicherheit hörten die Tagungsteilnehmer einen spannenden Vortrag von Claus Michael Sattler zum Thema „Wie Sie Ihre Rechner, Ihr Netzwerk und damit Ihr Unternehmen am besten schützen“. „IT-Sicherheit gehört heute, in einer digital vernetzten Welt, zur Unternehmensstrategie wie Marketing, Personalpolitik und Einkauf“ so der Experte für Digitale Transformation und IT-Sicherheit Sattler. „Schwachstelle ist oft nicht die Technik, sondern die Menschen als verantwortlich handelnde Personen“.
Die Fachgruppe Digitalisierung des Meisterteams ist branchenübergreifend und verbindet produzierende Handwerksunternehmen der Verbundgruppe mit Experten und Dienstleistern
aus der IT-Branche.
Zur Meisterteam-Verbundgruppe, die 1984 gegründet wurde, gehören 300 produzierende Handwerksunternehmen aus den Branchen Holz, Glas, Metall und Fensterbau sowie 200 Vertragslieferanten aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Mitgliedsbetriebe werden in betriebswirtschaftlicher Organisation, Digitalisierung, Betriebsführung, Vertrieb und Kommunikation unterstützt und nutzen den gemeinsamen wirtschaftlichen Einkauf mit zentraler Abrechnung sowie den intensiven Erfahrungsaustausch in 16 ERFA- und Fachgruppen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Meisterteam-Verbundgruppe, die 1984 gegründet wurde, gehören 300 produzierende Handwerksunternehmen aus den Branchen Holz, Glas, Metall und Fensterbau sowie 200 Vertragslieferanten aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Mitgliedsbetriebe werden in betriebswirtschaftlicher Organisation, Digitalisierung, Betriebsführung, Vertrieb und Kommunikation unterstützt und nutzen den gemeinsamen wirtschaftlichen Einkauf mit zentraler Abrechnung sowie den intensiven Erfahrungsaustausch in 16 ERFA- und Fachgruppen.
Datum: 13.03.2018 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Datensicherheit
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wo stehe ich mit meinem Betrieb bei der Digitalisierung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).