InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus

ID: 1587362

Emanzipation und Assimilation der Juden in Deutschland im 19. Jahrhundert


(PresseBox) - Seit in der Aufklärungszeit die Forderung nach rechtlicher und gesellschaftlicher Gleichberechtigung der Juden auf der politischen Agenda stand, wurde das Problem der Emanzipation im 19. Jahrhundert auf allen Ebenen heftig diskutiert. Widerstand und Skepsis bei den eher traditionsorientierten Juden auf der einen Seite standen der Hoffnung und Begeisterung über den bevorstehenden ?Eintritt ins Bürgertum? bei aufgeklärt-liberalen Kreisen auf der anderen Seite gegenüber. Auf nichtjüdischer Seite wechselten sich Wohlwollen und Widerstand ab. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Prof. Dr. Friedrich Battenberg am Donnerstag, 15. März 2018, 19 Uhr, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, in Hannover über die Erfolge der Emanzipationsentwicklung und ihre Gegenbewegungen, aus denen schließlich auch der Moderne Antisemitismus erwuchs. Der Eintritt ist frei.

Friedrich Battenberg, der sich in seiner rechts- und sozialhistorischen Forschungsarbeit seit vielen Jahren mit dieser Thematik auseinandersetzt, gibt einen Einblick in die Erfolge und Misserfolge der Emanzipationsentwicklung. Anhand von historischen Quellen geht er den Ursachen nach, warum eine Integration der Juden in die mehrheitlich christlich orientierte Bürgerliche Gesellschaft nicht wirklich gelang. Es wird von erfüllten Hoffnungen ebenso wie von enttäuschten Erwartungen die Rede sein. Wer die Entwicklung des Antisemitismus vom Nationalsozialismus bis hin zur Gegenwart verstehen will, wird in der Emanzipationsentwicklungen des ?langen? 19. Jahrhunderts einige Hinweise darauf finden, wie sich die spätere Entwicklung erklären lässt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferkinghoff präsentiert sich und seine US Marken  zur IWA 2018 in Nürnberg - Halle 1-434
coma holt sich den Social-Media-Etat von SportScheck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2018 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen ...

Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – ...

Energiemonitor für die Region Hannover ist online ...

Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat. „Wir wollen in der Region Hannover so schnel ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.