InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Verbraucherbroschüre Sauna

ID: 158508



(IINews) - Wiesbaden, im Februar 2010. Die neue Verbraucherbroschüre der Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V. macht Lust auf das Entspannen in der Sauna und informiert auf 20 Seiten über moderne Qualitätsfaktoren von privaten Saunakabinen. Mit vielen wertvollen Tipps über die RAL-Qualitätskriterien, einer persönlichen Checkliste und aktuellen Trendthemen werden Fragen rund um den privaten Saunaeinbau und individuelle Wellnessmöglichkeiten beantwortet.

Seit 20 Jahren ist die Gütegemeinschaft kompetenter Ansprechpartner für Verbraucherinformationen rund um das Thema Sauna. Die Anforderungen an Konstruktion, Herstellung, Bauausführung und Funktion der Sauna werden dabei entsprechend den Wünschen der Verbraucher und auf Grundlage der Branchenerkenntnisse festgelegt. Das RAL-Gütezeichen signalisiert daher sorgenfreie Wellness zuhause - mit einem langlebigen Qualitätsprodukt.

Ist das harmonische Entspannen im heimischen Saunabad auf diese Weise gesichert, wird das kleinformatige Heft mit den interessanten Wellness-Themen auch in der Kabine für kurzweilige Lektüre sorgen: Die Verbraucherbroschüre kann jederzeit unter www.sauna-ral.de. angefordert werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das RAL - Gütezeichen für die Qualitätssauna

Seit über 25 Jahren praktiziert die Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V. Verbraucherschutz für private Saunas. Der Verband setzt sich aus namhaften deutschen Saunaherstellern zusammen und gründete sich aus dem technischen Ausschuss des Bundesfachverbandes Saunabau e.V. Unter dem Dach des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung gelten seitdem Richtlinien für die Fertigung von Qualitätssaunen für den privaten Bereich, deren Einhaltung am RAL-Zeichen erkennbar sind. Die Anforderungen an Konstruktion, Herstellung, Bauausführung und Funktion der Sauna, wurden entsprechend den Wünschen der Verbraucher und auf der Grundlage der in der Fachsparte gewonnenen Erkenntnisse festgelegt.

Die Einhaltung der Gütebestimmungen wird durch ein neutrales und unter staatlicher Aufsicht stehendes Kontrollinstitut überwacht. Diese Prüfinstanz nimmt unangemeldet bei den einzelnen Saunaherstellern die Güteprüfung vor und stellt hierüber ein amtliches Zeugnis aus. Nur die Saunahersteller, deren Produkte den Güterichtlinien entsprechen, dürfen das Gütezeichen RAL-RG 423 führen. Die Außenwirkung dieses Gütezeichens bedeutet eine äußerst wichtige Entscheidungshilfe für den Verbraucher. Denn das RAL-gekennzeichnete Produkt garantiert, dass beim Bau der Sauna die anerkannten Qualitätskriterien der Branche eingehalten wurden. Der Verbraucher kann also darauf vertrauen, dass die Anschaffung einer RAL-gepüften Sauna "eine einmalige Anschaffung für das Leben ist", da hier Material, Verarbeitung und Technik den RAL-Qualitätskriterien entsprechen.

Auch hat die Gütegemeinschaft Saunabau e.V. eine Checkliste zusammengestellt, die einen Überblick über die wichtigsten Qualitätskriterien beim Saunakauf gibt. Saunabau e.V., Grillparzerstrasse 13, 65187 Wiesbaden, Tel. 0611/ 890 85 - 0 oder direkt im Internet unter: www.sauna-ral.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Christoph Jutz
Blumenstr. 17
80331
München
c.jutz(at)sage-schreibe.de
089/238889810
http://www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemittilung - CO2-Mikrobläschen - ein Behandlungskonzept bei chronischer Verstopfung, das sich z Schwitzen ist uncool!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Diedenhofen
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-890 85 - 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Verbraucherbroschüre Sauna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.