Zum 50. Mal: "lesenswert" mit Denis Scheck (FOTO)
(ots) -
Donnerstag, 22. März 2018, 23:15 Uhr im SWR Fernsehen //
Studiogäste: Ina Hartwig und Sandra Richter
Was ist "lesenswert"? Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck
sucht donnerstagabends im SWR Fernsehen mit scharfem Auge und spitzer
Zunge nach Antworten. Im Palais Biron in Baden-Baden empfängt er
diesmal die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig und die
Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter. Der Anlass ist ein
besonderer: Am 22. März 2018, 23:15 Uhr im SWR Fernsehen, ist Denis
Schecks 50. Sendung des SWR Literaturmagazins "lesenswert" zu sehen.
Zum 50. Mal sucht Denis Scheck "Germany''s Next Top Novel" "Kann es
Schöneres geben, als anregende Lektüren für neugierige Leser zu
finden und in einer der traditionsreichsten und zugleich
innovativsten Literatursendungen im deutschen Fernsehen die Spreu vom
Weizen der Literatur zu trennen?", so Denis Scheck 2014 vor der
Aufzeichnung seiner ersten Sendung "lesenswert". Seither hat er viele
Gespräche geführt: zum Beispiel mit Juli Zeh, Cornelia Funke, Martin
Walser, Rafik Schami oder Frank Elstner. Vierteljährlich gibt es
zudem den Schlagabtausch bei den Buchbesprechungen in "lesenswert
quartett" mit Insa Wilke, Ijoma Mangold und jeweils einem Gast.
Studiogäste Ina Hartwig und Sandra Richter Am 22. März zu Gast bei
"lesenswert": Die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig hat
aktuell eine "Biographie in Bruchstücken" über Ingeborg Bachmann
veröffentlicht und verrät Denis Scheck, welche Beziehung zwischen
Henry Kissinger und der großen Dichterin bestand. Die
Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter leitet ab Januar 2019 das
Deutsche Literaturarchiv in Marbach. Gerade von ihr erschienen: "Eine
Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur", eine monumentale
Gesamtschau, mit Potenzial zum Standardwerk. Denis Scheck fragt:
Welches sind die drei Bücher Ihres Lebens?
Moderator und Literaturkritiker Denis Scheck Denis Scheck wurde
1964 in Stuttgart geboren und lebt heute in Köln. Er studierte
Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft in Tübingen,
Düsseldorf und Dallas. Außerdem arbeitete er als literarischer Agent,
Übersetzer und Herausgeber sowie als freier Kritiker. Zwanzig Jahre
lang war er Literaturredakteur im Deutschlandfunk. Seit September
2016 moderiert er außerdem das SWR Kulturmagazin "Kunscht!".
Fotos über www.ARD-Foto.de;
Pressekontakt:
Grit Krüger, Telefon 07221 929 22285, grit.krueger(at)swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2018 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum 50. Mal: "lesenswert" mit Denis Scheck (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk 11-lesenswert-2017-1408x792.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).