InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alles unter Kontrolle?! - Prominente Unterstützung für klicksafe am Safer Internet Day (FOTO)

ID: 1577873


(ots) -
Beim internationalen Safer Internet Day rückt die EU-Initiative
klicksafe das Thema "Alles unter Kontrolle?!" in den Fokus. Laut der
heute von der EU-Initiative veröffentlichten forsa-Umfrage fühlt sich
nur jeder zweite Befragte (56 %) sicher bei der privaten Nutzung des
Internet, was den Schutz der eigenen Daten vor dem Zugriff Unbefugter
angeht. Eine Mehrheit der Eltern macht sich zudem Sorgen bei der
Internetnutzung ihrer Kinder: 55 % befürchten, dass ihr Kind online
an Personen gerät, die ihm schaden wollen oder dass ihr Kind zu
persönliche Inhalte von sich ins Internet stellt.

"Der Safer Internet Day zeigt eindrücklich, wie viel gute
medienpädagogische Arbeit geleistet wird, die zugleich Eltern,
Fachkräften sowie Kindern und Jugendlichen direkt zu Gute kommt. Sie
hilft ihnen dabei, einen möglichst sicheren und eigenständigen Umgang
mit Medien zu erlernen. Aber auch die Politik ist in der Pflicht: Wir
müssen Kindern und Jugendlichen sichere Interaktionsräume bieten, um
ihnen ein gutes und unbeschwertes Aufwachsen auch im Zeitalter der
digitalen Medien zu ermöglichen. Dafür braucht es auch einen
zeitgemäßen, nachvollziehbaren und effektiven gesetzlichen Kinder-
und Jugendmedienschutz", sagte Staatsseketär im Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Ralf Kleindiek bei der
klicksafe-Schulveranstaltung zum Safer Internet Day in der Berlin
Cosmopolitan School. Der Aktionstag wird in über 100 Ländern weltweit
veranstaltet. In Deutschland hatte klicksafe Schulen, Initiativen,
Medien und Unternehmen aufgerufen, sich mit eigenen Aktivitäten am
Safer Internet Day zu beteiligen - mit großer Resonanz: Rund 200
Veranstaltungen und Aktionen hat klicksafe bundesweit registriert.
"Create, connect and share respect: A better internet starts with
you", lautet das diesjährige Motto.





Um vor allem Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen
Umgang mit dem Internet nahe zu bringen, stellt die
Medienkompetenzinitiative klicksafe Schulen kostenlos eine Vielzahl
von Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Aktuell
zum Safer Internet Day erscheinen die Materialsammlung "Selfies,
Sexting, Selbstdarstellung" sowie der Infoflyer "Zu nackt fürs
Internet".

"klicksafe macht sich stark dafür, dass insbesondere junge
Menschen lernen, souverän und selbstbestimmt mit dem Internet
umzugehen. Verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz muss man auch
"lernen". Nicht nur technische Fähigkeiten sind hier gefordert. Wie
man online miteinander umgeht, sehen, was ein vermeintlich lustiger
Post auslösen kann, sich so geben können wir man ist, hier gibt das
neue klicksafe-Unterrichtsmaterial "Selfie, Sexting,
Selbstdarstellung" wertvolle Tipps und Ratschläge," erklärte Renate
Pepper, Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation
Rheinland-Pfalz (LMK) beim klicksafe-Termin in Berlin.

Die weite Verbreitung von Hassbotschaften und Falschmeldungen im
Internet stellt die Nutzer vor immer neue Herausforderungen. "Um die
Freiheit und den demokratischen Charakter des Netzes zu erhalten,
müssen wir auch dort unseren gemeinsamen Werten Geltung verschaffen.
Freiheit braucht demokratische Regeln. Denn auch im Netz dürfen
Menschenwürde, der Schutz der Jugend und der Meinungsvielfalt nicht
verhandelbar sein", sagte Dr. Tobias Schmid, Direktor der
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM).

Neue klicksafe-Onlinevideoreihe mit bekannten YouTubern

Das Thema "Alles unter Kontrolle?!" greift auch die neue
klicksafe-Online-Videoreihe
(https://www.youtube.com/user/klicksafegermany) auf. Hier berichten
prominente Influencer über ihre Erfahrungen mit "Kontrollverlust im
Internet". Mit von der Partie sind die YouTuber Christina Ann Zalamea
("Hello Chrissy", "Wishlist"), Sina Bormüller ("Fräulein Chaos") und
Felix Michels ("tomatolix"). Unter #deineKontrolle sind alle
Online-Nutzer aufgerufen, auch eigene Erfahrungen und Kommentare zum
Thema zu teilen.

Unterstützt wird die Aktion auch von dem Schauspieler Tom Beck,
bekannt unter anderem als Hauptdarsteller der SAT.1-Serie "Einstein".
Und auch Popstar Lukas Rieger (2 Mio. Follower auf Instagram) stellte
sich bei der klicksafe-Schulveranstaltung in Berlin den Fragen der
Jugendlichen und der Presse.

klicksafe (www.klicksafe.de) ist eine Initiative im CEF Telecom
Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet.
klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und
Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) umgesetzt.
klicksafe ist Teil des Verbundes der deutschen Partner im CEF Telecom
Programm der Europäischen Union, Safer Internet DE
(www.saferinternet.de). Diesem gehören neben klicksafe die
Internet-Hotlines internet-beschwerdestelle.de (durchgeführt von eco
und FSM) und jugendschutz.net sowie die Nummer gegen Kummer
(Helpline) an.



Pressekontakt:
Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz,
Dr. Joachim Kind, Tel.: 0621 - 5202-206, kind(at)lmk-online.de

Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Dr. Peter Widlok,
Tel.: 0211 - 77 007-141, pwidlok(at)lfm-nrw.de

Pressekontakt. planpunkt: PR GmbH. Stephan Tarnow, Anna Nisch.
Tel.: 0221-91 255 710. post(at)planpunkt.de

Original-Content von: klicksafe, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LeanIX bringt Microservices Add-On auf den Markt
Neue Kooperation für Duales Studium: projekt0708 wird Praxispartner der FOM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2018 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alles unter Kontrolle?! - Prominente Unterstützung für klicksafe am Safer Internet Day (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

klicksafe safer-internet-day-2018.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von klicksafe safer-internet-day-2018.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.