Dietmar Steinbrücker wird neuer Vorstand der Deutschen Telefon Standard AG.
(IINews) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Telefon Standard AG hat mit sofortiger Wirkung Dietmar Steinbrücker, 56, zum Vorstand berufen. Der erfahrene Telekommunikations- und Vertriebsspezialist fokussiert seine Tätigkeit im Rahmen des Vorstandsmandats ab dem 1. Februar 2010 unter anderem auf den verstärkten Ausbau des Unternehmensbereichs Partnervertrieb.
„Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung, die sich in den vergangenen Monaten im Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens abzeichnet, haben wir uns dazu entschlossen, den Vorstand der Deutschen Telefon zu stärken“, erläutert Peter Cullom, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Telefon Standard AG. Er ist überzeugt: „Herr Steinbrückers langjährige Erfahrung und seine nachhaltigen Erfolge im Auf- und Ausbau von vertrieblichen Partnerschaften sind für uns von großem Wert. Die Deutsche Telefon wird als einer der führenden Anbieter von SIP-TK-Anlagen unter Führung von Herrn Steinbrücker das große Wachstumspotenzial des Marktes optimal nutzen können.“
Die Voraussetzungen dafür sind gegeben: Der gebürtige Rheinländer verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Partnervertrieb. Stationen seines beruflichen Werdegangs waren u. a.:
- Euracom Communication GmbH, Berlin (ein Unternehmen der Ackermann Gruppe): Geschäftsführer mit kaufmännischer Gesamtverantwortung sowie für Vertrieb und Marketing. Verantwortlich für Strategie und Ausbau/Neustrukturierung der einzelnen Unternehmenseinheiten sowie für die Kommunikationssysteme: Telefonie und Schwestern-Rufsysteme. Auf- und Ausbau der Marktposition in Deutschland und Europa über die Vertriebswege Grosskunden (Telcos: KPN, Swisscom und OTE) und indirekter Vertrieb über Distribution und Elektro-Grosshandel (NTplus, Rexel und Komsa).
- Avaya Deutschland GmbH, München: Sales Director (D-A-CH) mit Gesamtverantwortung für den SME Bereich und mit Kundenschwerpunkt Systemhäuser und Distribution.
- Ciena Ltd., Frankfurt/M – marktführender Anbieter für Kommunikations-Netzwerkplattformen, Software und Professional Services (DWDM): Verantwortlich u.a. für den Aufbau des indirekten Vertriebes (VAR) zur Betreuung der Tier 2 und Tier 3 Carrier, wie z.B. QSC, EWEtel oder Versatel im Vertriebsgebiet D-A-CH und Benelux.
„Ich freue mich sehr über diese anspruchsvolle Aufgabe und das Vertrauen, das mir der Aufsichtsrat sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Telefon entgegen bringen“, sagt Dietmar Steinbrücker anlässlich seiner Berufung zum neuen Mitglied des Vorstandes. Er ist sich sicher: „Die Deutsche Telefon verfügt mit der SIP-TK-Anlage CentreXX15 nicht nur über eine der leistungsstärksten und modernsten webbasierten TK-Anlagen der Welt. Das Unternehmen garantiert auch größtmögliche technische Sicherheit, das breiteste Angebot an SIP-Endgeräten, eine Viel-zahl wichtiger Technologiepartnerschaften sowie hervorragende Kunden- und Partnerservices. Wir werden deshalb schon bald mit weiteren großartigen Erfolgen aufwarten und damit die Strategie des fokussierten indirekten Vertriebs nachhaltig festigen können.“
Themen in diesem Fachartikel:
dietmar-steinbruecker
deutsche-telefon-standard-ag
deutsche-telefon
vorstand
centrexx15
centrex
sip
telefonie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche Telefon
Die im Jahr 2007 gegründete Deutsche Telefon mit Sitz in Mainz ist einer der führenden Anbieter von Netz-TK-Anlagen (IP Centrex) und bietet mit der CentreXX15 nicht nur eine der modernsten und leistungsstärksten zentralen SIP-Telefonanlagen der Welt. Die Deutsche Telefon offeriert damit auch eine sehr leistungsstarke, kostengünstige, flexible und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen TK-Anlagen, als Software as a Service (SaaS) mit SIP und VoIP, für alle Schnittstellen und Kundenanforderungen.
Das Management des Unternehmens verfügt über langjährige Branchenerfahrung und mehr als 1.000 Kunden nutzen bereits die Vorteile des innovativen TK-Angebots. Größtmögliche Sicherheit ist dabei selbstverständlich: Die Deutsche Telefon kooperiert nicht nur mit den wichtigsten Technologiepartnern und verfügt über ein weitreichendes Netz an Vertriebs-, Technologie- und Service-Partnern.
Die CentreXX15 unterstützt Unified Communications (z.B. OCS) und alle gängi-gen SIP-Engeräte (Aastra, Cisco, Polycom, Siemens, Snom, Tiptel, etc.). Zudem beträgt die Verfügbarkeit des Centrex-Systems mehr als 99,99 Prozent.
Viele der mehr als 120 Funktionalitäten der CentreXX15 SIP-TK-Anlage sind einzigartig oder findet man vergleichbar nur in TK-Großanlagen. Geschäftskunden überzeugt die NGN-Plattform beispielsweise mit ihrer skalierbaren Lösung ganz besonders, wenn es um standortübergreifende Telefonie geht. Das zentrale Po-wer-Menü ermöglicht zudem, die gesamte Telefonanlage in Echtzeit zu verwalten und auszuwerten.
Aufgrund der enormen Funktionalität, dem Wegfall von Wartungsaufwendungen sowie der Leistungsmerkmale flat bei den Nebenstellen ist es den Nutzern der CentreXX15 SIP-Netz-TK-Anlage möglich, große Kosteneinsparungen zu reali-sieren. CentreXX15 ist somit eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen TK-Anlagen. Und klar ist auch: Diesen Kostenvorteil garantiert die Deutsche Te-lefon großen, mittleren und kleinen Unternehmen gleichermaßen.
Deutsche Telefon Standard AG
Rheinstraße 4h
55116 Mainz
Datum: 01.02.2010 - 02:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1066 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dietmar Steinbrücker wird neuer Vorstand der Deutschen Telefon Standard AG."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telefon Standard AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).