InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SEM Wie mache ich verkaufe ich Erfolgreich Online

ID: 156568

Gefunden werden und verkaufen. Marketing für die Findbarkeit und SEM als Verkaufshilfe

Beschäftigt man bei SEO mit der Findbarkeit von Google und schafft die Voraussetzungen, das man mit seinen Schlüsselwörtern auf die vorderen Plätze in Google oder anderen Suchmaschinen kommt, ist mit SEM das Marketing und die eigentliche Werbung gemeint. Sie können sich das so vorstellen, das Sie überall in der Stadt Werbung für Ihr Ladengeschäft gemacht haben und die Leute nun zu Ihnen strömen um nach den Produkten zu schauen, die Sie anbieten. Sind die Leute dann in Ihrem Shop, wollen Sie das konkrete Angebot von Ihnen sehen.


(IINews) - Wie kommen die Leute in Ihren Onlineshop?

Google - durch ein optimieren auf spezielle Suchwörter auf Grundlage Ihres Shops steigen Sie in Google in der Liste.

Preissuchmaschinen - Preissuchmaschinen überzeugen durch die Fülle an Angeboten. Nutzen Sie die Preissuchmaschine eher als Werbeplattform. Die gibt unzählige Verkäufer und mindestens einer hat einen günstigeren Preis als Sie. Also nicht alles in die Preissuchmaschinen eingeben, sondern nur eine Auswahl an Produkten. Auch hier achten Sie wieder auf die Schlüsselwörter die Sie verwenden. Die meisten Preissuchmaschinen nutzen die Artikelbezeichnung. Der Nachteil bei den meisten Preissuchdienstleistern ist, das Sie sehr viel Geld kosten und die Werbekosten gesprengt werden. Da mehr Leute klicken als letztlich kaufen. Google Base bietet sich aber immer an, diese ist kostenlos und man bekommt die meisten Klicks.

Affili-Netzwerke - Hier melden Sich Webseitenbetreiber an und bieten Ihre Webseite als Werbefläche an. Man kann hier Werbeflächen auf anderen Webseiten kaufen. Hier gibt es mehrere Modelle der Abrechnung. Bezahlung per Klick auf den Banner. Bezahlung bei Kontaktaufnahme (pay per lead) und Bezahlung wenn ein Kauf abgewickelt wurde. Dies eigenet sich am Besten für ein Shopsystem. Bitte darauf achten, das man hier nach Umsatz des Verkaufes berechnet. Die meisten Affili-Netzwerke wollen ein Guthabenkonto haben und jeder Kauf von diesem abgezogen wird.

Besuchertausch und Mailtausch - Ist weniger zum Verkauf da sondern mehr zum Bekannt machen der Webseite. Durch den Besuchertausch wird ein Traffic auf der Seite generiert. Hier sollte man aufpassen, das man nicht zuviele User auf seine Seite schickt. Einmal weil viele Server das nicht aushalten und zweites Google hier einen Betrugsversuch vermutet. Halten Sie in etwa eine Natürlichkeit ein. Beim Mailtausch ist der Besucher gezwungen, den Mailer anzuklicken und sich die Webseite anzuschauen. Hier schaut man sich die Webseite bewusster an. Hier hat der Besucher eine eigenständige IP.





Partnerschaften - Wichtig ist, das Sie Partnerschaften zu anderen Webseiten bilden. Auch scheinbar kleine Webseiten, von Spieleseiten oder kleine Foren, haben eine Fangemeinschaft und haben regelmässig Zulauf. Auch das Interesse von dieser Webseite ist es, User auf die Webseite zu bekommen. Sollte ein Möbelhaus ein Einrichtungsforum als Partner wählen, bieten sich schon für Fun-Shirt Anbieter Spieleforen an. Hier ist das Publikum sehr jung und mit Sicherheit an Abnehmer soller T-Shirts. Aber auch andere Shopbetreiber können Ihr Partner werden. Evtl. ergänzt man sich mit den Produkten. So kann ein Schuhladen eine Partnerschaft mit einem Bekleidungshändler eingehen. Man hat ähnliche Produkte, ist sich aber denoch kein Mitbewerber.

Soziale Netzwerke - Das ist die Mund zu Mund Werbung. Hier kann man von seinen Neuigkeiten erzählen. Je Interessanter die Neuigkeiten sind, desto mehr ist der Besucher bereit Ihnen zu folgen. Also nicht nur das Geschäftliche ist von Interesse, sondern auch das Persönliche. Große Firmen betreiben dieses zweite Standbein schon seit vielen Jahren. Sie betreiben Umweltschutz, nehmen am Sport teil oder kümmern sich um das Leiden dieser Welt. Im kleinen Rahmen, kann man sich auf Spiel und Funseiten umsehen oder auf Nachrichtenseiten und mit anderen Informationen austauschen. Irgendwann fängt jemand an, wie auf Twitter, Ihnen zu folgen.

Regionale Kontakte - hat man dies in den letzten Jahren stark aussen vor gelassen, kommt dieser Bereich wieder. Man schaut wieder mehr auf Firmen und Onlineshops die aus der Umgebung sind. Sei es, das man die Region unterstützen will, oder der Kunde geneigt ist, sein Produkt persönlich abzuholen.



Diese Punkte fallen in beide Bereiche, SEO und SEM. Aber Beide haben das Ziel User für Ihre Webseite zu gewinnen. Natürlich gibt es noch weitere Punkte um Menschen auf Ihre Seite zu holen. Sind die Leute dann erst einmal auf Ihrer Webseite kommen wir schon zum nächsten Punkt. Der Gestaltung und eine seriöse Wirkung. Der erste Eindruck entscheidet.

Auf was schauen Leute bei einer Webseite oder Onlineshop?

Farben und Anordnung - Die meisten User haben immer noch ein Problem zu scrollen. Alles was nicht im Blickfeld ist, wird schlechter wahrgenommen. Packen Sie alle wichtigen Informationen in den sichtbaren Bereich. Hier zählen bei einem Onlineshop, Kategorien, Bezahlinformationen, Versandinformationen sowie Hinweise auf Schnäppchen und Aktionen. Gestalten Sie den Shop übersichtlich, das der Kunde alles mit wenigen Klicks erreichen kann und immer wieder "zurück" kann. Die Farben sollten nicht zu bunt und nicht zu grell sein. Achten Sie auf Seriösität. Nicht ausser Acht lassen sollte man auch Farbschwächen, wie Rot-Grün Schwächen, dies betrifft 9% der Bevölkerung. Bedenken Sie das, bevor sie einen Rot-Grünes Shopsystem aufsetzen lassen.

Kategorien - Gestalten Sie Ihre Übersicht an Kategorien klar und einfach. Denken Sie daran, der User ist kein Fachmann und denkt oft einfacher als Sie. Anordnen kann man nach nach Typen, nach Verwendung, nach Preisklassen. Hier kommt es auf den erwarteten Besucher an.

Startseitenprodukte - halten Sie die Startseitenprodukte gerade am Anfang in ähnlicher Kategorie und allgemein. Das sind die Produkte die oft am meisten angeklickt werden. Bei einem Reifenverkäufer lohnt es nicht nur einen Rabatt auf einen speziellen Reifen zu bewerben, wenn hier die Auswahl an Kunden sehr gering ist.

Vorteile - Der Kunde muss sehen, das Sie seriös sind und Ihn nicht betrügen wollen. Er braucht es Schwarz auf Weiss wie die Versandbedingungen sind, welche Zahlungen Sie anbieten und welche Vorteile er hat.

Prüfsiegel - seit einiger Zeit gehen durch alle Medien Prüfsiegel, Trusted Shops, TÜV und Warentest, lassen Sie Ihren Shop testen. Der Kunde bekommt das Gefühl, das er Sicher einkauft.

Überflutung von Eindrücken - Newslettereintrag, TOP Bewertungen und anderer Schnickschnack. Sind lustige Features aber sind oft störend und überladen den Shop. Bewertungen sollten nur eingeschaltet werden, wenn auch schon ein paar Bewertungen vorliegen. Newsletter - versenden Sie tatsächlich Newsletter oder ist das einfach in der Grundeinstellung drin?

Informationen - Denken Sie daran, das Ihr Kunde nicht nur kauft sondern sich auch Informieren will, wie sein Produkt ist. Der weitere Vorteil ist, das hier interessante SEO Texte versteckt werden können. Diese Informationen kann man Beispielsweise auch in Presseportalen veröffentlichen.



Haben Sie es bis hier her geschafft, ist der Weg begradigt zu den Produkten, schaffen Sie klare Kategoriebeschreibungen und Produktbeschreibungen. Achten Sie darauf, das Sie Ihre Schlüsselwörter unterbekommen, aber diese nicht verwirren. Verlinken Sie auch von den Produkten zu den Informationen. Wenn Sie diese Informationen beachten, sollte dem Verkauf über das Internet kaum mehr was im Wege stehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Shopsystem Marketing und Onpage Suchmaschinenoptimierung

Online Medien & Werbung GbR
Scabellstraße 2
39539 Havelberg



Leseranfragen:

Online Medien & Werbung GbR
Scabellstraße 2
39539 Havelberg
Telefon:03938772954
Telefax:03938759209
webchef(at)seo-werbung.de



PresseKontakt / Agentur:

Online Medien & Werbung GbR
Scabellstraße 2
39539 Havelberg
Telefon:03938772954
Telefax:03938759209
webchef(at)seo-werbung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yasni widerspricht Facebook:  Digitale Gesellschaft schärft Privatsphäre! Kaviza expandiert weiter und kündigt Freigabe von Version 2.2 an
Bereitgestellt von Benutzer: seo-werbung
Datum: 27.01.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirko Symmank
Stadt:

Havelberg


Telefon: 03938772954

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SEM Wie mache ich verkaufe ich Erfolgreich Online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Online Medien & Werbung GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Online Medien & Werbung GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.