China lernt auch im Ansiedlungs Marketing schnell dazu.
Die Stadt Nantong (150 km von Shanghai entfernt an Yangtse-Delta und Gelbem Meer gelegen) nutzt erfolgreich die Zugkraft moderner Marketingstrategien zur Gewinnung deutschsprachiger Unternehmer für ihren Deutschen KMU-Industriepark im Distrikt Gangzha.

(IINews) - Dabei beschreitet man ganz bewusst neue Wege abseits der ausgetretenen Pfade der üblichen Städtepräsentationen in schlecht besuchten IHK-Veranstaltungen mit drögen, langatmigen Reden chinesischer Lokalpolitiker und deutscher Verbandsfunktionäre.
Stattdessen ist Social Media Marketing angesagt. Mit Twitter, Facebook, YouTube und Corporate Blogs. Allein auf Twitter gibt es schon mehr als 21.000 Follower.
Diese auch für viele deutsche Mittelständler noch neuartigen (oder gar unbekannten) Tools und Kommunikationsstrategien bilden durch eine systematische Verknüpfung und Vernetzung für Nantong die Grundlage des erstaunlichen Erfolgs, der sich durch eine Vielzahl von Anfragen interessierter, meist mittelständischer Unternehmer aus Deutschland, Schweiz und Österreich zeigt.
Mehr lesen auf
www.nantong-business.com
www.china-business.org
www.twitter.com/chinaerfolg
www.YouTube.com/ChinaNavigator
Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die professionelle, umfassende Unterstützung der deutsch-chinesischen Unternehmerberatung China Business Navigator S.L. Dort gibt es sowohl klassisches Direktmarketing- als auch Social Media Marketing-Know-how, gepaart mit vielen Jahren Chinaerfahrung.
Immer mehr Mittelstandsunternehmen wollen in China Fuß fassen. Viele stellen sich parallel dazu aber auch gleich die berechtigte Frage: Kann ich mir China überhaupt leisten?
Eines vorweg: China lässt sich nicht mit der Portokasse erobern. Zu einer lückenlosen Vorbereitung einer jeden China-Investition gehören primär einmal Markt- und Machbarkeitsstudien, um vor allem die richtigen Absatzregionen, aber auch die passendsten Produkte aus Ihrem Portfolio auszuwählen. Denn: China wird zwar von vielen als komplexes Land mit einem sehr komplexen Markt gesehen, aber das stimmt so nicht.
Unserer Erfahrung nach ist der chinesische Markt in homogener, einheitlicher Form gar nicht vorhanden. Es gibt eher viele regionale Märkte, jeder geprägt durch extreme Unterschiede, beginnend mit der Eß- und Sprachkultur, endend bei den Geschmäckern und Lieblingsfarben. Nicht umsonst betreiben Weltfirmen wie Volkswagen in China so genannte "Car- Clinics", in denen getestet wird, welche Modelle und welche Kombinationen aus Farben und Ausstattungen die Kunden in den einzelnen Regionen bevorzugen würden.
Diese Vielzahl von lokalen und regionalen Marktclustern bietet ein hohes Absatzpotenzial für ausländische Qualitätsprodukte. Man hat oft die Qual der Wahl, aber eine bewusste Konzentration auf die individuell passenden lokalen oder regionalen "Marktnischen" ist unabdingbar. Wobei der Begriff "Nische" vielleicht eher irreführend ist. So eine für chinesische Verhältnisse eher kleinere Stadt wie Nantong hat zum Beispiel immerhin 8 Millionen Einwohner!
Aber eins ist absolut sicher: Ohne professionelle Unterstützung lokal richtig vernetzter seriöser Berater und Unterstützer ist das Scheitern vorprogrammiert. In jeder Stadt. Denn China ist anders, völlig anders.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
China Business Navigator SL ist eine deutsch-chinesische Beratungsgesellschaft mit langjähriger praktischer Chinaerfahrung. Sie operiert bewußt und konsequent in enger Abstimmung mit den Entscheidungsträgern in den jeweiligen Stadtregierungen. Die dazu erforderlichen Netzwerke wurden langfristig aufgebaut und werden kontinuierlich gepflegt.
STAR EXPO Ltd.
Wolfgang Junius
Am Marienwäldchen 10
66583
Spiesen
wjunius(at)hotmail.de
06821/973311
http://www.starexpo.de
Datum: 26.01.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155990
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Junius
Stadt:
Spiesen-Elversberg
Telefon: 06821/97 33 11
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"China lernt auch im Ansiedlungs Marketing schnell dazu."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
China Business Navigator SL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).