InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sendmail präsentiert branchenweit ersten Online-Store mit Messaging-Anwendungen für die individuelle

ID: 155717

Mithilfe des neuen Sentrion App Store können die Kunden zusätzliche Messaging-Anwendungen problemlos in eine Standard-Infrastrukturplattform einbinden


(IINews) - Sendmail, Inc., Anbieter von Messaging Security Appliances, hat heute den neuen Sentrion Application Store (www.sendmail.com/sm/apps/) vorgestellt. In diesem branchenweit ersten Online-Shop mit individuell anpassbaren E-Mail-Architektur-Lösungen können die Unternehmen die gewünschten Messaging-Applikationen als Add-on-Optionen für die Sentrion MP-Infrastuktur (Messaging Processor) auswählen.

Erstmalig stehen jetzt Dutzende von Anwendungen von Sendmail und Drittanbietern für die Messaging-Anforderungen der Unternehmen auf einer einzigen, leistungsstarken Messaging-Infrastrukturplattform zur Verfügung. So können IT-Verantwortliche mit einfachen Lösungen ihre Kosten reduzieren, indem sie problemlos neue Funktionalitäten einbinden, ohne separate und teure Spezialprodukte von mehreren verschiedenen Anbietern implementieren zu müssen.

Dank dem neuen Sentrion App Store brauchen die Unternehmen ab sofort keine speziellen Standalone-E-Mail-Produkte mehr zu installieren und zu unterstützen, um die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Fachabteilungen wie Sicherheit, Compliance und Marketingfunktionalität zu erfüllen. Sentrion-Kunden können aus Dutzenden von Spezialapplikationen zur Nachrichtenfilterung, Umsetzung von Compliance-Vorgaben und Sicherung von Content wählen. Überdies stehen ihnen Hunderte von Apps, die Partner und Communities entwickelt haben, für die Integration in ihre E-Mail-Backbones zur Verfügung. Anwender, die die leistungsstarke, mit dem Enterprise-Directory synchronisierte Policy-Engine von Sentrion nutzen, können alle Unternehmens-Policies für ein- und ausgehende Nachrichten nahtlos implementieren. Durch Vermeidung redundanter Systeme und inkompatibler Produkte, die heute separat betrieben werden und nicht in das zentrale E-Mail-Backbone eingebunden sind, werden die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Betriebskosten zu reduzieren.

"Im analogen Sinne ist der Sentrion Message Processor für die Unternehmens-E-Mail das, was Smartphones für den einzelnen Konsumenten sind. Ähnlich wie Smartphones, auf denen zahlreiche Apps für alle nur erdenklichen Informations- oder Entertainment-Zwecke laufen können, stellt Sentrion von Sendmail eine Plattform mit Apps für sämtliche Messaging-Anforderungen eines Unternehmens bereit", sagt Glen D. Vondrick, Executive Vice President und COO, Sendmail. "Jeder weiß heute, dass sich ein Smartphone für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen lässt, beispielsweise als MP3-Player, Telefon oder GPS-System, Taschenrechner, einer portablen Spielkonsole oder sogar als TV-Fernbedienung - und die Kunden sehen in der Sentrion Messaging Plattform und im App Store ein vergleichbares multifunktionales Potenzial zur einfacheren Erfüllung aller ihrer Anforderungen an das Messaging in ihren Unternehmen."





Sentrion Message Processor
Im Gegensatz zu Konkurrenzangeboten, die als ausschließliche Spezialprodukte konzipiert sind, ist der Sentrion Message Processor eine offene Messaging-Plattform mit optionalen integrierten Enterprise-Messaging-Anwendungen, die vor Ort implementiert oder als Cloud-Computing-Service realisiert wird. Alle Appliances von Sentrion werden als Plattform für eine SMTP-E-Mail-Infrastruktur bereitgestellt, die sich problemlos durch Einbindung von E-Mail-Security-Apps ausbauen lässt, die von Sendmail, von Drittanbietern oder von Kunden über die Standard-Mail-Filter-Schnittstelle ("Milter") unterstützt werden. Die Sentrion Apps werden im Gateway bzw. in der Cloud auf der Eingangsseite zum Schutz gegen Spam, Viren, DoS-Attacken (Denial of Service), Phishing-Angriffe und andere Malware genutzt. Sie können auch intern für komplexes Multi-Location-Routing eingesetzt werden. Auf der Ausgangsseite können die Apps zum Schutz gegen Datenverlust (DLP-Anwendungen), zur Einhaltung von offiziellen Auflagen wie GLBA und HIPPA, sowie zur Verschlüsselung verwendet werden.

Sentrion App Store
Im Sentrion App Store wird eine enorme Anzahl von Anwendungen für alle Messaging-Anforderungen eines Unternehmens angeboten - von DLP-Apps zum Schutz gegen Datenverlust bis zu Anwendungen, die dazu beitragen, die Zustellung und Bounce-Back-Raten von Vertriebs- und Marketing-E-Mails zu verbessern, die über zentrale CRM-Systeme wie beispielsweise Salesforce.com ausgesendet werden. Die gewünschten Applikationen sind leicht zu finden und übersichtlich in folgende Kategorien unterteilt:

-Compliance Policy - Diese Apps unterstützen die Unternehmen bei der Einhaltung von nationalen und internationalen Vorschriften und Auflagen und garantieren die Einhaltung der firmeninternen E-Mail-Regeln durch die Mitarbeiter.
-Secure Content - Mit den Apps dieser Kategorie können die Unternehmen sensible und vertrauliche Informationen durch den automatischen Schutz der Daten sichern. Die Apps bieten den Unternehmen Sicherheit, ohne dabei die Endanwender zu involvieren.
-Filtering - Mit diesen Apps können die Unternehmen dafür sorgen, dass mehr als 99,9 Prozent aller unerwünschten E-Mails von den Fachanwendern ferngehalten werden und dass 80 Prozent davon niemals mit der E-Mail-Infrastruktur in Berührung kommen.
-Partner - Die klassenbesten Apps der vertrauenswürdigen Partner von Sendmail lassen sich nahtlos in die Sentrion Plattform einbinden, um die Unternehmen bei Messaging-Anwendungen zu unterstützen, die von Compliance-Workflows bis zu Instant-Messaging reichen.
-Community - Hier finden sich Hunderte von Apps, die von Anwendern entwickelt und eingestellt wurden. Diese werden über die Standard-Milter-Schnittstelle integriert und können auf Sentrion zertifiziert werden.

Alle im Sentrion App Store angebotenen Apps nutzen die Sentrion Message Processing Engine (MPE) als Teil von Sentrion MP (Hard-Appliance), Sentrion MPV (virtuelle Appliance), Sentrion MPQ (Blade-Server) und Sentrion Cloud Services (SaaS). Sentrion MPE kombiniert einen anspruchsvollen Directory-Synchronisierungsservice und eine performante Policy-Engine mit dem weltweit leistungsfähigsten Message-Transfer-Agent und mit patentierten Message-Flow-Steuermechanismen sowie mit Authentifizierungs- und Quarantäne-Funktionen.

Zur laufenden Unterstützung für die wachsende Zahl von Milter-Entwicklern hilft Sendmail der www.Milter.org Community bei der Zertifizierung von Milter-Anwendungen für den Sentrion App Store. Sendmail bietet auch Support für Community-Entwickler bei der Umstellung vorhandener Milter-Applikationen auf die Sentrion-Plattform.

"Wir freuen uns darüber, den ersten Messaging-Applikations-Shop der Branche für die individuelle Anpassung von Enterprise-E-Mail-Architekturen präsentieren zu können, und gehen davon aus, dass sich die Breite und Tiefe des Apps-Angebots im Sentrion App Store rasch vervielfachen wird", sagt Greg Olsen, Director of Business Development, Sendmail. "Viele Fremdentwickler von E-Mail-Anwendungen freuen sich ebenfalls über die einmalige Chance, die Sentrion-Infrastruktur nutzen zu können, um ihre Lösungen als Applikationen anzubieten, ohne dass sie ihre eigenen Message-Security-Appliances verkaufen und unterstützen müssen. Den Unternehmen steht die Sentrion-Message-Processor-Plattform als Standard für das Browsen im Sentrion App Store und für die Auswahl der gewünschten Messaging-Apps als Add-on-Optionen für ihre E-Mail-Infrastrukturen zur Verfügung. Damit schafft Sendmail eine Win-Win-Situation, von der sowohl die Unternehmen als auch die Entwickler von Spezialsoftware profitieren."

Der Sentrion App Store ist ab sofort online verfügbar unter:
http://www.sendmail.com/sm/apps/.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sendmail ist Anbieter Appliance-basierter Produkte, Applikationen und Services, die die Messaging-Strukturen von Großunternehmen und staatlichen Stellen optimieren. Seit mehr als 25 Jahren liefert Sendmail innovative Email-Messaging-Technologien und schützt dadurch zuverlässig die Mitarbeiter- und Kundenkommunikation. Die Sendmail-Lösungen schützen genau dort, wo 80% aller gravierenden Sicherheitslücken entstehen: beim ein- und ausgehenden Messagingverkehr. Die umfassende Produktsuite des Unternehmens schützt zudem vor Data- und Privacy-Leckage und unterstützt neue Lösungen bei der Email-Authentifizierung und des Message-Managements innerhalb von Unternehmen. Diese Applikationen werden als Hardware-Appliance, virtuelle Appliance und innerhalb einer Blade-Server-Konfiguration auf Basis der Sendmail Sentrion Message-Prozessoren angeboten. Führende Unternehmen in 33 Ländern, darunter ein Großteil der Fortune 1000-Unternehmen vertrauen auf Sendmail, um Mitarbeiter vor unerwünschten Messages zu schützen und die Integrität der Messaging-Infrastruktur zu schützen. Sendmail hat seinen Hauptsitz im Emeryville, USA, sowie Niederlassungen und Distributoren in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen sind unter www.sendmail.com erhältlich.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Jürgen Rast
Goethestr. 66
80336
München
juergen.rast(at)trademarkPR.eu
+49 (0) 89 - 4444 674 66
http://www.trademarkPR.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach erfolgreicher Partnersuche bei flirt-fever kündigen? IdasWorld AG sponsort Sportvereine mit 3.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rast
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 - 4444 674 66

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sendmail präsentiert branchenweit ersten Online-Store mit Messaging-Anwendungen für die individuelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sendmail (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sendmail



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.