Neue Partnerschaft: BCT Deutschland und windream
Ab sofort sind die Capture-Lösungen von BCT Deutschland Teil des Produktportfolios des Softwareanbieters windream.

(IINews) - Aachen, Bochum. – Das Netzwerk wächst: Mit dem Softwareanbieter windream gewinnt BCT Deutschland einen weiteren Partner für eine komplementäre Zusammenarbeit. Synergieeffekte ergeben sich zunächst im Bereich Rechnungsmanagement: windream ergänzt sein Enterprise Content Management um die Capture-Produkte von BCT Deutschland, mit denen es Kunden maßgeschneiderte IT-Lösungen für eine intuitiv bedienbare Rechnungseingangsverwaltung und Belegarchivierung anbieten kann. Für viele Unternehmen ist dies der erste wichtige Schritt in Richtung digitales Büro.
Gemeinsam Mehrwerte schaffen
„Unsere IT-Komponenten in das Portfolio eines Partners zu integrieren, ist eine Form der Co-Creation, die sich bei uns in den vergangenen Jahren bereits bewährt hat“, erklärt Romy Faber, Business Manager bei BCT Deutschland und Partnerbetreuerin von windream. Statt sich als Konkurrenten zu verstehen, bündeln die Aachener mit anderen Softwareanbietern einfach zu konfigurierende Produkte und jahrelanges Know-how, um auf gleichem Innovationsniveau Mehrwert für aktuelle wie zukünftige Anwender unterschiedlicher Branchen zu schaffen.
Dieser besteht bei der aktuellen Zusammenarbeit vor allem in der engen Verzahnung von ECM und Rechnungsmanagement, wie windream-Geschäftsführer Roger David deutlich macht: „Wir können Kunden ab sofort ein Gesamtpaket schnüren, indem wir unser ECM gezielt um Funktionen der BCT-Technologie zur Dokumentenverwaltung erweitern.“ Dadurch werden Bearbeitungszyklen in der Buchhaltung des Kunden merklich verkürzt und die Produktivität im gesamten Unternehmen gesteigert.
Für die Zukunft können sich beide Seiten die ergänzende Zusammenarbeit auch in weiteren Bereichen vorstellen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wissen und Informationen im Unternehmen jederzeit verfügbar haben und optimal nutzen – dafür stehen die innovativen, branchenübergreifenden Softwarelösungen von BCT Deutschland. Mit seinen komponentenbasierten und modularen Produkten im Bereich Enterprise Information Management unterstützt BCT Softwareanbieter, IT-Dienstleister, Cloud-Service-Provider und andere Unternehmen dabei, ihr vorhandenes Produkt- und Dienstleistungsportfolio zu erweitern. Auf diese Weise können diese bestehenden Geschäftsmodelle an den digitalen Wandel anpassen oder gänzlich neue entwickeln sowie Mehrwerte für ihre jeweiligen Kunden generieren.
BCT wurde 1985 in den Niederlanden gegründet; unter der Leitung von Geschäftsführer Jos Bischoff ist das Unternehmen als BCT Deutschland hierzulande seit 2010 in Aachen vertreten. Inklusive der weiteren Niederlassung in Belgien sind insgesamt rund 170 Mitarbeiter für BCT tätig. Derzeit arbeiten über 150.000 Anwender in einer Vielzahl internationaler Unternehmen und Organisationen aus Industrie und Handel, dem Gesundheitswesen sowie dem Dienstleistungs- und öffentlichen Sektor mit der EIM-Technologie des Softwareentwicklers.
Seit 2014 ist BCT Deutschland am Campus Cluster Smart Logistik der RWTH Aachen immatrikuliert und engagiert sich in deutschlandweiten Fachverbänden wie Bitkom e.V. und eco — Verband der Internetwirtschaft e.V.
Weitere Infos: www.bctsoftware.com
timtomtext GbR
Kerstin Pape
Theaterstraße 28
52062 Aachen
kp(at)timtomtext.de
(0241) 990166-13
Datum: 13.11.2017 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550387
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kuckelkorn
Stadt:
Aachen
Telefon: 024146368310
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft: BCT Deutschland und windream
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BCT Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).