InternetIntelligenz 2.0 - Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement wirkt sich mehr auf Gehalt aus als Alter oder Position

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement wirkt sich mehr auf Gehalt aus als Alter oder Position

ID: 153936

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement veröffentlicht zweite Gehaltsstudie für Projektpersonal


(IINews) - Nürnberg, 18.01.2010 – Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement hat die Ergebnisse ihrer zweiten „Karriere- und Gehaltsstudie für Projektpersonal 2008/2009“ veröffentlicht. Die Studie wurde im Auftrag der GPM vom IMU, Institut für Marktanalysen und Umfrageforschung der Trans MIT, durchgeführt. Über 680 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden befragt. Die Befragung erfolgte von September 2008 bis April 2009.

Insgesamt gesehen verbreitet sich das Projektmanagement in allen Branchen und Funktionsbereichen. Die Dominanz der Technikbranchen nimmt ab. Der Anteil von Projekten mit internationaler Beteiligung ist gestiegen. Diese Tendenz und die damit einhergehende Nachfrage führte unter anderem zu einer weiteren Akademisierung und Professionalisierung des Berufsbildes Projektleiter.

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt von Projektleitern lag 2009 bei 67.664 €.
Bei der ersten Projektmanagement-Gehaltsstudie vor vier Jahren lag es bei 69.663 €.

Interessanterweise liegen die Ursachen dieser Entwicklung nicht etwa in der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern in einer Veränderung des Berufsbildes Projektmanager: Denn seit einigen Jahren existieren Studiengänge mit dem Abschluss Diplom-Projektmanager und so gibt es viele junge Projektmanager mit Einstiegsgehältern, die sich am Markt bewegen und 80 bis 100 % ihrer Arbeitszeit in Projekten arbeiten. Bei der ersten Gehaltsstudie waren viele Projektleiter aus Senior Positionen aus Linie oder Fachabteilung rekrutiert worden. Diese hatten aufgrund ihres Alters und ihrer Berufserfahrung höhere Durchschnittsgehälter, bekleideten die Rolle eines Projektleiters allerdings nur temporär oder als Teilaufgabe.

Jeder zweite Projektmanager verfügt über eine Zertifizierung im PM, wobei die Bedeutung der höheren Zertifizierungslevel gestiegen ist. Verfügt ein Projektmanager über ein PM-Diplom, so wirkt sich das positiv auf Jahresgehalt und Karriere aus. Das Alter des Projektmanagers oder eine bisherige Linienfunktion hat auf das Gehalt keinen direkten Einfluss.





Prof. Dr. Nino Grau, GPM Vorstand Berufe im Projektmanagement/Internationales:
„Die Professionalisierung des Projektmanagements war in den letzten Jahren oft Gegenstand zum Teil kontroverser Diskussionen. Jetzt ist sie in der Realität angekommen. Die höheren Gehälter, die die höher qualifizierten Projektmanager erzielen, zeigen deutlich, dass die Unternehmen begriffen haben, dass das Projektpersonal zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in Projekten gehört. Mit Projekten, die nebenher „aus der Linie“ geleitet werden, ist heute kein Staat mehr zu machen. Das IPMA 4-Level-System ist hervorragend geeignet, den Karrierepfad eines Projektmanagers zu beschreiben.“

Studie zum Download
Die komplette „Karriere- und Gehaltsstudie für Projektpersonal 2008/2009“ als kostenloser Download: http://www.gpm-ipma.de/utilities/karriere_im_projektmanagement.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 5.600 Mitgliedern, davon 280 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem Europäischen Kontinent.
Das primäre Ziel der 1979 gegründeten GPM ist es, die Anwendung von Projektmanagement in Deutschland zu fördern, weiter zu entwickeln, zu systematisieren, zu standardisieren und weiter zu verbreiten. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de



Leseranfragen:

GPM Deutsche Gesellschaft
für Projektmanagement e. V.
Elisabeth Kraus
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Tel.: 0911 43 33 69-0
Fax: 0911 43 33 69-99
E-Mail: e.kraus(at)gpm-ipma.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  karriere.at segelte 2009 auf Erfolgskurs ins Rekordjahr ESCP Europe: Trotz Wirtschaftskrise Steigerung der Teilnehmerzahlen beim General Management Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Haag
Datum: 19.01.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement wirkt sich mehr auf Gehalt aus als Alter oder Position"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Water-Scrum-Fall: Definition, Vorteile und Erfolgsfaktoren ...

Projektmanagement bewegt sich oft zwischen zwei Extremen: dem klassischen Wasserfallmodell und agilen Ansätzen wie Scrum. Während das Wasserfallmodell klare Strukturen und langfristige Planbarkeit bietet, ermöglicht Scrum eine flexible und iter ...

Alle Meldungen von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.