InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildung bedeutet Zukunft

ID: 153823

Vier Teilnehmer des com+plus PR-Fernstudiums schließen erfolgreich ihre ZAK-Prüfung ab – unter ihnen die 100. ZAK-Absolventin, Beatrice Volkenandt.


(IINews) - Münster, 19. Januar 2010

Zusatzqualifikationen sind heute wichtiger denn je. Dessen sind sich auch die vier Teilnehmer des PR-Fernstudiums vom Ausbildungsinstitut com+plus bewusst. Gemeinsam setzten sie am vergangenen Freitag einen weiteren Meilenstein für ihre Karrierelaufbahn und unterzogen sich erfolgreich der ZAK-Prüfung zum PR-Manager.

Zuvor hatten sich die vier Prüflinge ihr Wissen und Können durch ein Fernstudium bei com+plus angeeignet. Nach Bearbeitung von zwölf Studienbriefen und Absolvierung von vier Praxisworkshops waren die Teilnehmer bestens gerüstet für die Prüfung des Zentrums für Angewandte Kommunikation (ZAK) in Münster.

Die Prüfung bestand aus mehreren Teilprüfungen. Zunächst mussten die Absolventen ein eigens erarbeitetes Kommunikationskonzept über ca. 60 Seiten einreichen. Beatrice Volkenandt beschäftigte sich in diesem Rahmen mit dem wichtigen Thema Bildung und wählte den Slogan: „VORBILDER – teacher for future“. „Bildung bedeutet Zukunft“ arbeitete sie in ihrem Konzept heraus, doch derzeit gehört das männliche Geschlecht zu den Verlierern unseres Bildungssystems in dem überwiegend Frauen unterrichten. Dieser Problematik stellte sich Beatrice Volkenandt und entwickelte ein Konzept, um das Interesse bei Männern für den Beruf des Grundschullehrers zu wecken.

Am 15. Januar 2010 mussten die Prüflinge nun auch persönlich überzeugen. Eine mündliche Prüfung, sowie die Ausarbeitung einer Adhoc-Konzeption mit anschließender Präsentation vor der PR-Praktikerin Dr. Katja Scheidt stellten die letzte Hürde da. Doch die Prüflinge konnten dank guter Vorbereitung auch diese bezwingen und dürfen sich nun staatlich zertifizierte PR-Manager nennen - dies sind: Beatrice Volkenandt, Pietro Antonio Belcastro, Wiebke Kister und Ulrike Ellerbrock.

__________________________________________________
Das ZAK ist ein nicht-kommerziell arbeitender Verein, der von Mitgliedern des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität gegründet wurde. Vorsitzender der Prüfungskommission ist Prof. Dr. Joachim Westerbarkey.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

com+plus ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein PR-Fernstudium, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der PR-Fernstudiengang von com+plus ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (ZFU) und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.



Leseranfragen:

Sara Haxter

com+plus GmbH
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



PresseKontakt / Agentur:

Sara Haxter

com+plus GmbH
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste Discount-Akademie Deutschlands startet karriere.at segelte 2009 auf Erfolgskurs ins Rekordjahr
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 19.01.2010 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 1570 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildung bedeutet Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 126


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.